Station 1 (Lewy)

Pflegestützpunkt
Stationäre Diagnostik und Therapie von Bewegungsstörungen und neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere aus dem Bereich der idiopathischen Parkinsonkrankheit und der verwandten "Parkinson-Syndrome", wie MSA, PSP und DLB, Normaldruckhydrozephalus und den angeborenen und sporadischen Ataxien sowie der Huntington-Krankheit; Tremorerkrankungen und Spastik stellen weitere Schwerpunkte des Behandlungsspektrums dar.
Unsere Station 1 liegt im Gebäude 80 auf der 3. Etage der Klinik. Die Zimmer sind behindertengerecht mit Dusche und WC ausgestattet. Die Betten bieten Fernseh-, Radio- und Telefonempfang. Über einen WLAN-Zugang der Telekom ist auch ein Internetzugang möglich. Morgens und abends können Sie sich Mahlzeiten auswählen. Der wöchentliche Speisenplan für das Mittagessen liegt auf der Station aus. Über Einzelheiten wird Sie das Pflegepersonal informieren. Sie sollten größere Bargeldbeträge, Wertgegenstände sowie Dinge, die Sie nicht täglich benötigen, zu Hause lassen oder Ihren Angehörigen mitgeben, da bei Verlust eine Haftung grundsätzlich nicht übernommen werden kann.
Folgende Wahlleistungen sind möglich:
- Unterbringung in einem 1-Bettzimmer
- Chefarztbehandlung
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist auf Anfrage (Rooming-in) je nach Bettensituation möglich.
Ein Universitätsklinikum muss jederzeit auf Unvorhersehbares vorbereitet sein. Notfälle haben bei uns absoluten Vorrang. Dadurch können sich manchmal längere Wartezeiten für einbestellte Patient*innen ergeben. In Ausnahmefällen kann es sogar zu einer Verschiebung Ihres Aufnahmetermins kommen. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis. Natürlich sind wir bemüht, für Sie einen reibungslosen Aufenthalt in unserer Klinik zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns.