Informationen zur Stationären Aufnahme
Nach einer ambulanten Vorstellung in einer unserer Spezialambulanzen kann die Entscheidung getroffen werden für eine weitere stationäre Abklärung oder Behandlung. Eine direkte stationäre Aufnahme kann nach Absprache mit dem entsprechenden Ambulanzarzt ebenfalls vereinbart werden.
Die stationäre Aufnahmeplanung wird über unsere Station koordiniert. Terminabsagen und -verlegungen erfolgen bitte über diese Stelle:
Tel.: +49 228 287-16845
Die Unterbringung der stationären Patient*innen erfolgt in der Regel im NPP-Gebäude 80 auf Station 1 (3. Etage der Klinik, Pflegestützpunkt: Tel.: 0228 287-31600).
Für eine stationäre Aufnahme werden benötigt:
- Personalausweis
- Krankenversicherungskarte oder Versicherungsdaten Liste der aktuell eingenommenen Medikamente
- ärztliche schriftliche Vorbefunde von Ihrem Facharzt für Neurologie oder einweisenden Arzt sowie vorhandene Bildgebung (Datenträger / CDs), Laborwerte, etc.
- wenn zutreffend: Aufklärungsbogen für die Lumbalpunktion (durchgelesen und soweit möglich ausgefüllt)
- Stationäre Einweisung Ihres Haus- oder Facharztes (wenn sie nicht vorher in unserer Ambulanz waren)
- Sofern benötigt: Ihre Sehhilfe, Hörhilfe oder Gehhilfe, feste Schuhe
- wenn vorhanden: Patientenverfügung, Betreuungsurkunden
Bitte beachten Sie folgendes vor der Aufnahme:
- Falls eine Lumbalpunktion bei Ihnen geplant ist, sollten vor der Aufnahme blutverdünnende Medikamente entsprechend pausiert werden. Patient*innen, die blutverdünnende Medikamente in Ihrer Dauermedikation haben, halten diesbezüglich bitte Rücksprache mit Ihrem/r Hausarzt/-ärztin und klären, ob ein Absetzen möglich ist und/oder eine Umstellung auf anderweitige therapeutische Antikoagulation (Heparin) notwendig ist.
- Dies bezieht sich speziell auf Medikamente aus der Gruppe der oralen Antikoagulanzien wie Marcumar und direkte orale Antagonisten (DOAK/NOAK) wie Rivaroxaban, Apixaban, Edoxaban oder Dabigatran.
- Acetylsalicylsäure (z.B. ASS) oder Clopidogrel (Plavix) müssen nicht pausiert werden.
Am Aufnahmetag:
Bitte kommen Sie um 8:00 / 8:30 Uhr zunächst in die Eingangshalle des NPP und ziehen Sie sich linkerhand der Information eine Wartemarke. Sie werden mit dieser Nummer zur Anmeldung aufgerufen. Nach der Anmeldung begeben Sie sich in die 3. Etage auf die Station 1 und melden sich dort am Stationsstützpunkt.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns.