Veranstaltungskalender
Konferenzen mit Beteiligung der Nuklearmedizin UKB
Dienstag 23.September 2025 von 12:00-16:00 Uhr (Gebäude B13 BMZ I, Hörsaal 1 )
| Vortragsthema: | FKS Symposium - Tag der klinischen Forschung |
| Flyer FKS Symposium | |
| Referent: | u.a. Prof. Dr. med Markus Essler, Director, Chair, Department of Nuclear Medicine, University Hospital Bonn |
Mittwoch 28.Mai 2025 ab 17:00Uhr (Gebäude A21 / 1.OG Raum 110)
| Vortragsthema: | BONNETZ NUK-UKB und NET e.V. |
| Thema: Ernährung bei NET (Pankreas- / Darm-OP, Einnahme von Kreon, Nahrungsergänzungsmittel, Durchfälle, Gewichtsverlust) | |
| Flyer Patiententreffen | |
| Referent: | Frau Magdanz (Ernährungswissenschaftlerin, M.Sc.) |
Dienstag 06.Mai 2025 (online)
| Vortragsthema: | AdvVeranstaltung Advisory Board NET (Ipsen Pharma GmbH) |
| Referent: | Prof. Dr. med Markus Essler, Director, Chair, Department of Nuclear Medicine, University Hospital Bonn |
05.03. - 07.03. | Krakow, Polen | 22nd Annual ENETS Conference |
| ENETS Conference | ||
02.04. - 05.04. | Bremen | DGN-Kongress Deutschland / Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin |
30.05. - 03.06. | Chicago | ASCO Annual Meeting,USA |
| ASCO Meeting | ||
21.06.-24.06. | New Orleans | Society of Nuclear Medicine and Molekular Imaging (SNMMI) Annual Meeting,USA |
| SNMMI Meeting | ||
19.09. - 20.09. | Berlin | BDN 53.Tagung Deutschland / Jahrestagung Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. |
| BDN Jahrestagungen | ||
30.11. - 04.12. | Chicago | RSNA Annual Meeting, USA |
| RSNA Meeting | ||
29.01. - 01.02. | Cape Town, South Africa | 8th Theranostics World Congress | |
| |||
18.09. - 19.09. | Berlin | BDN 54.Tagung Deutschland / Jahrestagung Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. | |
| BDN Jahrestagungen | |||
29.11. - 03.12. | Chicago | RSNA Annual Meeting, USA | |
| RSNA Meeting | |||
Mittwoch, den 06.November 2024, 15:30 Uhr (DZNE lecture hall, Venusberg-Campus 1, DE-53127 Bonn))
| Vortragsthema: | Immune Imaging of the Thyroid using Radiolabeled - Nanobodies |
| Referent: | Senior Physician Dr. med. Babara Kreppel |
Mittwoch, den 16. Oktober 2024, 19:00-19:30 Uhr (online, virtuell)
| Vortragsthema: | Schilddrüse beim Hausarzt: Knoten, TSH und Immunsystem... neue Aspekte. |
| Referent: | Prof. Dr. med Markus Essler, Director, Chair, Department of Nuclear Medicine, University Hospital Bonn |
| ZOOM Meeting |
Mittwoch, der 9. Oktober 2024, 16:00-18:00 Uhr (online, virtuell)
| Vortragsthema: | Forum Prostatakarzinom 2024 |
| Referent: | Prof. Dr. med Markus Essler, Director, Chair, Department of Nuclear Medicine, University Hospital Bonn |
| Flyer Prostatakarzinom 2024 |
Samstag, der 07. September 2024, ca. 15:45 Uhr, Lehrgebäude A10 - Seminarraum 2.10/2.OG
CIO-Krebs-Informationstag 2024 | |
| Vortragsthema: | Endokrine Malignome / Neuroonkologisches Tumorzentrum |
| CIO-Krebs-Informatiostag 2024 | |
| Referent: | Prof. Dr. med Markus Essler, Director, Chair, Department of Nuclear Medicine, University Hospital Bonn |
Dienstag, der 19. März 2024, 12:00-15:00 Uhr , Hotel Collegium Leonium Bonn Zentrum
| Vortragsthema: | Therapieverlauf Pluvicto |
| Referent: | Prof. Dr. med Markus Essler, Director, Chair, Department of Nuclear Medicine, University Hospital Bonn |
|
Mittwoch, der 21. März 2024, 18:00 Uhr , Patientenkolloquium Präsenzveranstaltung BMZ I (Gebäude B13)
| Vortragsthema: | Schilddrüse: Knoten, Karzinom und Co |
| Referierende: | Prof. Markus Essler, Dr. Barbara Kreppel Klinik für Nuklearmedizin des UKB |
Prof. Andreas Türler Allgemein- und Viszeralchirurgie am Johanniter-Krankenhaus | |
| Weitere Informationen finden Sie unter: UKB NewsRoom UKB Patientenkolloquium 2024 |
Donnerstag, der 16. November 2023, 15:30-16:30 Uhr (Session 2), DZNE, Venusberg-Campus 1, Bonn
| Vortragsthema: | MIB Future Panel 2023 |
| MIB Future Panel 2023 - MIB (mib-center.de) | |
| Referent: | Professor Dr. med. Essler, Direktor, Chair, Department of Nuclear Medicine, University Hospital Bonn |
| Session2: Theranostics: Next level of imaging and therapy |
Mittwoch, der 24. Mai 2023, 18:00 Uhr, Online Veranstaltung
| Vortragsthema: | "Update zum kastrationsresistenten Prostatakarzinom" |
| Pluvicto / Online - Kooperationspartner / NUK UKB / URO UKB / Novartis | |
| Referent: | Professor Dr. med. Essler ( NUK ), PD Dr. Hauser ( URO ) |
Dienstag, der 09. Mai 2023, 18:00 Uhr, Gebäude A21 Nuklearmedizin, Raum 110
| Vortragsthema: | Was ist (ambulante) plliative Physiotherapie ? |
| Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es zur Schmerzlinderung / Entspannung / Aktivierung der Immunabwehr / Ödemtherapie / bei Atemnot / Schwindel und Übelkeit / Obstipation / Fatique / neue Erkenntnisse aus der Tiertherapie und welche Hilfsmittel machen Sinn ? | |
| Referent: | Peter Nieland, Physiotherapeut mit Schwerpunkt Onkologie und Palliativmedizin |
| ( Sprecher der DGP Sektion Physiotherapie Ergotherapie und Logopädie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin DGP ) |
Mittwoch, der 08. Februar 2023, 17:30 Uhr, Innere Medizin - Zoom Meeting
| Vortragsthema | Therapie / Leitlinien bei NET - Kurzvostellung und Fragen "online Sprechstunde" |
| Referentin | PD Dr. med. Maria A. Gonzalez-Carmona |
Oberärztin Fachärztin für innere Medizin, für Gastroenterologie und Zusatzbezeichnung für medikamentöse Tumortherapie Onkologische Gastroenterologie im CIO Standort Bonn |
Zugangsdaten:
Diese Veranstaltung wird als Zoom Meeting durch das Netzwerk Neuroendokrine Tumore e.V. technisch realisiert.
Bei Rückfragen - Ansprechpartnerin Frau Edith Höhner
Kontaktdaten: Regionalgruppenleitung Köln-Bonn
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V.
Selbsthilfegruppe Patienten und Angehörige
Tel: 02226 / 8988588 oder
NEU: 0160 1167005
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Internet: www.netzwerk-net.de
2.M&M - Konferenz 2022
Donnerstag, den 12.10.2022, um 16:30 Uhr
( im Anschluß an das NET-Tumorboard )
| Vortragsthema: | Disseminiert hepatisch metastasiertes NET unter Letetium - Therapie |
| Referent: | Benedikt Schemmer |
Veranstaltungen des Interdisziplinären Bonner Zentrums für Neuroendokrine Tumore
(BONNETZentrum)
Juni - Oktober 2022
ENETS Kongress 2022, Barcelona und virtuell IPSEN PHARMA
10.-11. März 2022
1.Morbiditäts- und Mortalitäts- Fallkonferenz 2022 - online
Donnerstag, der 03.02.2022, um 16:30 Uhr
( im Anschluß an das Tumorboard NET und Schilddrüsentumore )
| Vortragsthema: | Tyrosinkinaseinhibitortherapie beim Schilddrüsenkarzinom - Nebewirkungsmanagement |
| Referent: | PD Dr. Georg Feldmann. Medizinische Klinik und Poliklinik III, Universitätsklinikum Bonn |



























