Veranstaltungskalender
Konferenzen mit Beteiligung der Nuklearmedizin UKB
Mittwoch, den 08. Februar 2023, 17:30 Uhr, Innere Medizin
Vortragsthema: | Therapie / Leitlinien bei NET" - Kurzvorstellung und Fragen "online Sprechstunde" |
Referentin: | Priv.-Doz. Dr. med. Maria A. Gonzalez-Carmona Oberärztin Fachärztin für Innere Medizin, für Gastroenterologie und Zusatzbezeichnung für medikamentöse Tumortherapie Onkologische Gastroenterologie im CIO Standort Bonn |
Zugangsdaten:
Diese Veranstaltung wird als zoom Meeting durch Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V. technisch realisiert.
Technische Voraussetzungen:
- jedes Smartphone, Laptop/PC mit Lautsprecher (und Kamera)
- Bitte berücksichtigen Sie, daß bei Teilnahme über Smartphone, Tablet und Laptop die zoom App installiert sein muß
- Teilnahme auch nur über Telefon möglich
Bei Rückfragen - Ansprechpartnerin Frau Edith Höhner.
Kontaktdaten: Regionalgruppenleitung Köln - Bonn
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V.
Selbsthilfegruppe für Patienten und Angehörige
Tel: 02226 / 8988588 oder NEU 0160-1167005
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Internet: www.netzwerk-net.de
Dienstag, den 09. Mai 2023, 18:00 Uhr, Nuklearmedizin, Raum 110, Geb. A21
Vortragsthema: | Was ist (ambulante) palliative Physiotherapie, welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es zur Schmerzlinderung / Entspannung /Aktivierung der Immunabwehr / Ödemtherapie/ bei Atemnot/ Schwindel und Übelkeit/ Obstipation/ Fatique/ neue Erkenntnisse aus der Tiertherapie und welche Hilfsmittel machen Sinn. |
Referent: | Peter Nieland, Physiotherapeut mit Schwerpunkt Onkologie und Palliativmedizin (Sprecher der DGP Sektion Physiotherapie Ergotherapie und Logopädie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin DGP) |
1. Morbiditäts- und Mortalitäts-Fallkonferenz 2022 - online
Donnerstag, den 03.02.2022, um 16:30 Uhr (im Anschluß an das Tumorboard NET und Schilddrüsentumore)
Fallvorstellung/Referent: PD Dr. Georg Feldmann, Medizinische Klinik und Poliklinik III, Universitätsklinikum Bonn
Thema: Tyrosinkinaseinhibitortherapie beim Schilddrüsenkarzinom - Nebenwirkungsmanagement.
ENETS Kongress 2022, Barcelona und virtuell IPSEN PHARMA
10. - 11. März 2022
Veranstaltungen des Interdisziplinären Bonner Zentrums für Neuroendokrine Tumoren (BONNETZentrum)
Juni - Oktober 2022
Online-Vortragsreihe 2022, Kooperationspartner: CIO ABCD, BONNetz (Nuklearmedizin UKB), Netzwerk Neuroendokrine Tumoren e.V.
2. M&M - Konferenz 2022
Donnerstag, den _____, um 16:30 Uhr (im Anschluß an das NET-Tumorboard)
Referent und Thema: tbd