Menu

Karriere

Unser interdisziplinär arbeitendes Team übernimmit Aufgaben im OP, Pflege, Ambulanz, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau.

Bewerber*innen mit speziellen Schwerpunkten und individuellen Talenten finden bei uns ein spannendes Arbeitsfeld. Das entsprechende Wissen und die tägliche Routine vermitteln wir mit Hilfe eines individuell abgestimmten Einarbeitungskonzepts (Mentoring). Fundierte Forschung und gute Studentenlehre stehen für uns an exponierter Stelle. Zudem werden vielfältige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fortlaufend angeboten.

Facharztausbildung:

Frühe Verantwortung für die Arbeit auf Station, in der Ambulanz, im Schockraum und im OP. Rotation durch spezialisierte Schwerpunkt-Teams (Sektionen) und Intensivaufenthalt (6 Monate) runden unser Ausbildungskonzept ab.

Weiterbildungsbefugnisse:

•    Common Trunk (Verbundweiterbildung)
•    Orthopädie und Unfallchirurgie
•    Spezielle Orthopädische Chirurgie
•    Spezielle Unfallchirurgie
•    Verbundweiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Innere und Allgemein-Medizin (Hausarzt)
•    Handchirurgie
•    Kinderorthopädie

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben:

•    Betreuungsplätze für Kinder von 0 - 10 Jahren in der betriebseignen Kindertagesstätte  
•    Bei Wohnortwechsel temporärer Wohnraum auf dem Klinikgelände
•    Digitale Arbeitszeiterfassung
•    Elternzeitregelung

Schriftliche Bewerbungen an Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.