Studierende der Universität Bonn
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Lehrinhalte unserer Klinik interessieren und möchten Ihnen im Folgenden einen Überblick über die angebotenen und möglichen Lehrveranstaltungen geben.
Die Lehre ist neben der klinischen Tätigkeit und der Forschung eine der drei tragenden Säulen unserer Klinik. Unser Anliegen und Bestreben ist es, Ihnen die wichtigsten Aspekte unseres Faches zu vermitteln, die Ihnen unabhängig Ihrer weiteren Berufsspezialisierung nützlich sein werden. Wir bemühen uns die stattfindenden Lehrveranstaltungen stets praxisbezogen und mit durchgängiger Möglichkeit zum Diskurs und Offenheit für Rückfragen zu gestalten.
Die Detailinformation zu den Kursen können Sie den hinterlegten Inhalten auf „e-Campus“ entnehmen. Bei organisatorischen Rückfragen steht Ihnen PD Dr. Scheidt und das Team Lehre gerne zur Verfügung.
Melden Sie sich bei Bedarf, gerne via E-Mail. Wir freuen uns auf Sie in unserer Klinik und wünschen Ihnen einen guten Lernerfolg für Ihre weitere berufliche Laufbahn!
Univ.-Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz
Direktor
Univ.-Prof. Dr. med. Christof Burger
Stellvertretender Klinikdirektor
Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Scheidt
Geschäftsführender Oberarzt & Lehrbeauftragter der Klinik
Im kommenden Semester nehmen Sie an den Kursen (GKU und QB) und den Blockpraktika unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie teil.
Wir freuen uns auf Sie!
Studienplan Zweiter Studienabschnitt II Sommersemester 2025
Sommersemester 2025
- Vorlesungzeit: 07.04. - 18.07.2025
- Prüfungswochen: 21.07. - 01.08.2025
Wintersemester 2025
- Vorlesungzeit: 13.10. - 30.01.2026
- Prüfungswochen: 02.02. - 13.02.2026
In der Hauptvorlesung Orthopädie und Unfallchirurgie wird Ihnen ein umfangreicher Überblick über die Inhalte der konservativen und operativen Orthopädie vermittelt. Erfahrene Kliniker unterrichten dabei.
Hier können Sie den aktuellen Vorlesungsplann für das kommende Semester herunterladen:
4. Klinisches Semester
Die Vorlesungen finden als Hybridveranstaltung im "Kleinen Hörsaal Chirurgie", Raum 262/EG im Gebäude 23 statt.
Hier können Sie den aktuellen Vorlesungsplan herunterladen:
Vorlesungsplan Unfallchirurgie Kleiner Hörsaal Chirurgie Sommersemester 2025.pdf
Fragen / Anmeldung, Orthop. Bibliothek
Sekretariat "Forschungslabor und Lehre"
Tel.: +49 228 287-14093
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Der Kurs „Grundlagen klinischer Untersuchung“ vermittelt Ihnen die wichtigsten Aspekte er klinischen Untersuchung der großen Gelenke (Hüftgelenk, Kniegelenk, Schulter) sowie der Wirbelsäule. Da es entscheidend ist, dass Sie die Untersuchungstechniken selbst praktisch durchführen und erlernen werden Sie im Blockpraktikum montags und im GKU die Untersuchungen zusammen mit unseren Ärzten bei sich selbst trainieren. Wir empfehlen wir Ihnen daher eine kurze, aber nicht zu freizügige Sportbekleidung mitzubringen, die es Ihnen und Ihren Kommilitonen ermöglicht, die Untersuchungen und die Anatomie auch "praktisch" in entspannter Atmosphäre zu üben. Optimalerweise ist es möglich, die Schulter freizumachen, um Ihnen hier die Oberflächenanatomie und z.B. auch die Zugänge für die Schulterarthroskopie anhand anatomischer "landmarks" demonstrieren zu können.
Wir freuen uns auf Sie und werden uns bemühen, dass Sie von den praktischen Praktika in Ihrer ärztlichen Karriere profitieren, egal für welche Fachrichtung Sie sich entscheiden.
Aktuelle Trends in der experimentellen Medizin
Veranstaltungsnummer: 401033907
Veranstaltungsart: Lektürekreis
Dozent: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Frank Schildberg
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
Veranstaltungsnummer: 401033905
Veranstaltungsart: Doktorandenkolloquium
Dozenten: Univ.-Prof. Dr. med. Christof Burger, PD Dr. med. Max Friedrich, Dr. med. Martin Gathen, PD Dr. med. Koroush Kabir, Dr. med. Michael Kehrer, Dr. med. Sebastian Koob, Dr. med. Silvia Kowalski, Prof. Dr. med. Richard Placzek, PD Dr. med. Thomas Randau, Dr. med. Sebastian Scheidt, PD Dr. rer. nat. Frank Schildberg, PD Dr. med. Andreas Strauß, Dr. med. Kristian Welle, PD Dr. med. Matthias Wimmer, Univ.-Prof. Dr. med. Dieter Christian Wirtz
Wissenschaftliches Kolloquium: Experimentelle Orthopädie und Unfallchirurgie
Veranstaltungsnummer: 401033206
Veranstaltungsart: Forschungsseminar
Dozent: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Frank Schildberg
Anleitung zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten für Doktoranden und Studierende
Veranstaltungsnummer: 401033906
Veranstaltungsart: Praktikum
Dozent: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Frank Schildberg
Laborpraktikum in der experimentellen Orthopädie und Unfallchirurgie
Veranstaltungsnummer: 401033205
Veranstaltungsart: Praktikum
Dozent: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Frank Schildberg