Veranstaltungen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine besondere Freude, Sie zu unserem diesjährigen „Rettungsring“ am 15. November 2025 in das Biomedizinische Zentrum des Universitätsklinikum Bonn einzuladen. Dieses Treffen bietet uns eine wertvolle Gelegenheit, unser Wissen und unsere Erfahrungen zu einem Thema auszutauschen, das sowohl medizinisch als auch gesellschaftlich von wachsender Bedeutung ist. Messerstichverletzungen sind eine der häufigeren, jedoch oft unterschätzten Ursachen für schwere Traumata. Sie stellen uns als Mediziner vor komplexe Herausforderungen, sowohl in der Akutversorgung als auch in der langfristigen Behandlung und Rehabilitation der betroffenen Patienten.
Wir beleuchten das Spektrum zwischen sogenannten „leave-me-alone“-Läsionen und bösartigen Tumoren des muskuloskelettalen Systems. Welche Diagnostik ist bei unklaren Befunden erforderlich und welche gar überflüssig? Welche Therapie sollte wo stattfinden? Diese Fragen möchten wir mit Blick auf Evidenz und aktuelle Literatur beleuchten und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Uns ist dabei eine praxisnahe Orientierung mit vielen klinischen Fallbeispielen wichtig.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, am 24. und 25. April 2026 laden die Universitätskliniken Bonn und Köln wieder herzlich zu dem gemeinsamen Kongress „BEWEGUNG AM RHEIN – Köln-Bonner Forum für Orthopädie und Unfallchirurgie“ ein. In diesem Jahr steht der Kongress unter dem Motto: „Locker aus der Hüfte… “ Im Fokus des Kongresses stehen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Diskussionen rund um das Thema "Becken und Hüfte". Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen, interaktiven Diskussionsrunden und praxisorientierten Workshops.