Veranstaltungen
„Nimm3“ – Das praxisorientierte Update in den Bereichen Rehamedizin, Begutachtung und Kindertraumatologie! In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen alle drei obligatorischen D-Arzt Forbildungen in kompakter und zeitsparender Form anbieten. Unsere Expert*innen bieten Ihnen fundierte Einblicke und aktuelle Entwicklungen, um Ihre Fähigkeiten in der Diagnostik, Begutachtung und Therapie zu erweitern. Neben fundierten Fachvorträgen haben Sie auch die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und von praxisnahen Beispielen zu profitieren.
An unserem diesjährigen Tag der Hand beschäftigen wir uns mit den operativen Therapiemöglichkeiten der häufigsten Krankheitsbilder der Hand. Dabei erfahren Interessierte, wie sie ihre Lebensqualität trotz Schmerzen und Bewegungseinschränkungen steigern können. Unter dem Motto „Alles in einer Hand – moderne OPs bei Handproblemen“ geben Vorträge einen Überblick über die moderne Handchirurgie.
Die Sehnen der Hand sind essentielle Strukturen für die Beweglichkeit der Hand. Entsprechende Erkrankungen und Verletzungen an den Sehnen haben daher entscheidende Auswirkungen auf die Handfunktion und Lebensqualität, insbesondere wenn sie nicht angemessen behandelt wird. Zur richtigen Diagnosestellung ist hierfür oftmals eine umfassende radiologische Diagnostik notwendig. Sowohl die operative als auch die physiotherapeutische, ergotherapeutische und orthopädietechnische Behandlung spielen eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Funktion und Mobilität der Hand.
Im Frühjahr 2026, wird das Köln Bonner Forum für Orthopädie und Unfallchirurgie - BEWEGUNG AM RHEIN, wieder in Bonn stattfinden. Weitere Informationen folgen in Kürze. Fragen richten Sie bitte an: Universitätsklinikum Bonn Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Kongress- und Veranstaltungsmanagement E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.