Menu

Department of Ophthalmology

Our department for eye diseases covers the complete range of sugical ophthalmologic operations and offers you for in- as well as outpatient care all state-of-the-art examination and treatment methods.Augen OP

Besides various specialties at the University Eye Hospital Bonn we have a close cooperation of all specialists at the University of Bonn Medical Center in order to offer you the best possible interdisciplinary treatment.

Diagnostic and therapeutic spectrum:
» Anterior Segment Surgery
» Vitreous, Retinal and Macular Surgery
» Laser Surgery
» Intravitreal Pharmacological Therapy
» Orthoptics and Paediatric Ophthalmology
» Low Vision Aids Center
» State of the Art Diagnostics
» Clinic for Retinal Degenerations

    

Univ.-Prof. Dr. Frank G. Holz, FEBO

Medical Director of the Department of Ophthalmology

Univ.-Prof. Dr. Frank Holz

FAQ

Information on glaucoma

What is glaucoma?

GlaucomaGlaucoma is an eye disease that leads to damage to the optic nerve. This causes loss of vision in the field of vision, i.e. the area that is visually perceived when the head is held straight. Once damage to the nerve cells has occurred, it is irreversible.

read more

Information about LASIK

What is LASIK?

Laser in-situ keratomileusis (LASIK) is a laser surgical procedure for correcting vision problems. The principle of all laser eye procedures is to change the curvature of the cornea in order to increase or decrease the refractive power of the eye and thus compensate for the respective visual impairment.

read more

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.