Interdisziplinäres Psoriasis Arthritis (PsA) Zentrum
Universitätsklinikum Bonn (AöR)
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Ärztliche Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. MUDr. Valentin S. Schäfer
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-17050 (Pforte)
Tel: +49 228 287-17000 (Terminvergabe)
Priv.-Doz. Dr. med. Dagmar Wilsmann-Theis
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15370 (Pforte)
Tel.: +49 228 287-19494 (Terminvergabe)
Das interdisziplinäre Psoriasis Arthritis (PsA)-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn versorgt Patient*innen, bei denen der Verdacht auf eine Psoriasis Arthritis (Gelenkschuppenflechte) besteht. Dabei zeichnet sie sich durch eine enge Zusammenarbeit von Rheumatolog*innen und Dermatolog*innen z.B. im Rahmen von stationären Vorstellungen oder der gemeinsamen Sprechstunde aus. Je nachdem welches Symptom führend ist, wird dann die langfristige Versorgung in der ein oder anderen Klinik stattfinden, aber immer der gemeinsame Austausch gesucht.
Die Psoriasis Arthritis tritt bei ca. 30% der Patient*innen mit einer Psoriasis (Schuppenflechte) auf und ist durch das Auftreten einer Arthritis, einer entzündlichen Gelenkerkrankung gekennzeichnet. Oft geht die Hauterkrankung der Gelenksproblematik voraus, daher ist es so wichtig, dass Psoriasis-Patienten immer bezüglich Gelenkschmerzen befragt werden. Sie kann aber auch in selteneren Fällen komplett ohne Hauterscheinungen vorkommen.
Die Psoriasis Arthritis kann sich mannigfaltig äußern, neben dem Auftreten einer Daktylitis (Schwellung der Zehen oder/und Finger) kann sie andere Organmanifestationen umfassen wie:
- Enthesitis (Entzündung der Sehen-und Bandansätze)
- Spondyloarthritis (Befall der Wirbelsäule- ehemals Morbus Bechterew)
- Uveitis (Entzündungen des vorderen Augenabschnittes)
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa)
Somit stellt die Psoriasis Arthritis hohe Anforderungen an Diagnostik und Therapie.
Unter dem Dach des interdisziplinären Psoriasis Arthritis Zentrums Bonn werden Patienten*innen von Ärzt*innen und Pflegekräften in
- der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allgerologie
- der Sektion Rheumatologie und klinische Immunologie der Medizinische Klinik und Poliklinik III
gemeinsam betreut.
Das Interdisziplinäre Psoriasis Arthritis-Zentrum arbeitet u.A. über die Rheumatologie und klinische Immunologie der Medizinischen Klinik III sowie der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie zusammen mit dem
Für eine Terminvergabe zur Erstvorstellung muss folgender Anmeldebogen vorab vom Zuweiser (betreuender Arzt) an die Email Adresse: Enable JavaScript to view protected content. gemailt werden.
Priv.-Doz. Dr. med. Dagmar Wilsmann-Theis
Fachärztin für Dermatologie & Allergologie
Oberärztin
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-15370 (Pforte)
Tel.: +49 228 287-19494 (Terminvergabe)
Fax: +49 228 287-19703
Universitätsklinikum Bonn
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Venusberg-Campus 1
Gebäude 11
53127 Bonn
Univ.-Prof. Dr. med. MUDr. Valentin S. Schäfer
Leiter der Sektion Rheumatologie und klinische Immunologie
Leiter des internistischen Sonographie Zentrums der MED III
Sprecher des Zentrums für seltene rheumatologische Erkrankungen
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-17000
Universitätsklinikum Bonn
Medizinische Klinik und Poliklinik III
Innere Medizin mit den Schwerpunkten Onkologie, Hämatologie, Rheumatologie und klinische Immunologie
Gebäude 20 – CIO
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn