Menu

Aktuelle Vorträge

Frau Prof. Philipsen und die gesamte UKB-Psychiatrie freuen sich, externe Referenten im Haus (aktuell per Videokonferenz) begrüßen zu dürfen (Fortbildungspunkte der Kategorie A sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.):

Weitere Einzelheiten sowie Referententermine finden Sie hier: Fort-und Weiterbildungsprogramm

7. Herbstsymposium

Es ist uns eine große Freude, Sie in diesem Jahr zu unserem nunmehr 7. Herbstsymposium einzuladen!

In diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit
unseren renommierten internen 
und externen Referentinnen und  
Referenten die großen Herausforderungen
und aktuellen Entwicklungen der
psychiatrischen Forschung und
Versorgung in den Fokus nehmen 
und einen aktuellen Überblick 
über den Stand der Wissenschaft und 
Praxis geben. Im Mittelpunkt stehen
die grundlegenden und 
anwendungsorientierten Aspekte der 
Diagnostik und Behandlung psychischer
Erkrankungen - von genetischen
Ursachen über komplexe Krankheitsbilder 
bis hin zu innovativen Ansätzen für die
psychische Gesundheit in unserer Gesellschaft. 
Wir hoffen, mit dem Programm Ihr Interesse
zu wecken und Sie im September im
im Universitätsklinikum Bonn
im BMZ I begrüßen zu dürfen.  

Freitag, 12.09.2025
14:00 bis ca. 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Bonn
Hörsaal I, BMZ I - Biomedizinisches Zentzrum I
Gebäude  B 13, 1.UG 303
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Details entnehmen Sie bitte unserem Flyer 

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.