Dissoziative Störungen
Dissoziative Störungen können in Zusammenhang mit psychischem Stress und in der Folge von traumatischen Erlebnissen entstehen und sich auf vielfältige Weise zeigen: So kann es z.B. zu einer Abspaltung von Bewusstseins- und/oder Gedächtnisinhalten sowie ggf. zu verändertem Schmerzempfinden, zu einer Bewegungsstarre oder zu unwillkürlichen Bewegungen kommen. Da einige dieser Phänomene neurologischen Symptomen (z.B. epileptischen Anfällen) ähneln, vergeht häufig eine lange Zeit, bis die Symptome richtig zugeordnet und psychiatrische Behandlungswege beschritten werden. Unsere Sprechstunde für dissoziative Störungen ist ein Angebot zur diagnostischen Einordnung aus psychiatrischer Sicht und zur Beratung bzw. Vermittlung von spezifischen Therapiemöglichkeiten.
Termine werden über das Ambulanzsekretariat vergeben, Tel. -Nr. +49 228 287-15732, Email: Enable JavaScript to view protected content.
Die Sprechstunde wird von Dr. Max Pensel, Assistenzarzt Psychiatrie & Facharzt Neurologie, durchgeführt und von Fr. Dr. Ulrike Schmidt oberärztlich supervidiert.