Post COVID
Eine SARS-CoV-2-Infektion ist eine Erkrankung der Atemwege, in deren Verlauf es zu unterschiedlichen Komplikationen kommen kann.
Eine mögliche Komplikation ist das sogenannte „Long COVID“ bzw. „Post-COVID“-Syndrom. Damit gemeint sind Beschwerden, die länger als vier Wochen (Long COVID) oder mehr als 12 Wochen (Post COVID) nach der Infektion fortbestehen oder erst dann neu auftreten.
Mögliche Symptome sind Müdigkeit, Kopfschmerzen, Störungen von Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnis, Riech- und Schmeckstörungen, Schlafstörungen und andere psychische Symptome.
Am Universitätsklinikum Bonn bieten die Klinik für Neurologie, die Klinik Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie, und die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine interdisziplinäre Sprechstunde für Post-COVID-Patienten an.
Wir nehmen aktuell gerne neue Anmeldungen an.
Prof. Anja Schneider, Prof. Gabor Petzold, Prof. Alexandra Philipsen
und das Team der Long-/Post-Covid-Sprechstunde