Spezialambulanz für Schizophrenien und Psychosen
Früherkennung. Behandlung. Perspektive.
Willkommen in der Spezialambulanz für Schizophrenien und Psychosen. Wir sind eine auf Diagnostik, Früherkennung und spezialisierte Behandlung von psychotischen Erkrankungen und Schizophrenien ausgerichtete Einrichtung. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit ersten Anzeichen einer Psychose ebenso wie an Betroffene mit langjähriger oder schwer behandelbarer Erkrankung.
Psychosen sind schwere psychische Störungen, bei denen Betroffene vorübergehend den Bezug zur Realität verlieren können – z. B. in Form von Wahngedanken, Halluzinationen oder tiefgreifenden Denkstörungen. Die Schizophrenie ist eine der bekanntesten psychotischen Erkrankungen und kann unterschiedliche Symptome wie Antriebslosigkeit, sozialen Rückzug, Denkverlangsamung und Realitätsverkennung umfassen. Häufig verlaufen psychotische Erkrankungen phasenhaft und lassen sich mit frühzeitiger Behandlung deutlich abmildern.
Früherkennung psychotischer Erkrankungen
Frühzeitiges Erkennen kann den Krankheitsverlauf entscheidend beeinflussen. In unserer Ambulanz bieten wir eine strukturierte, diagnoseübergreifende Früherkennungsdiagnostik für junge Menschen mit ersten Veränderungen im Denken, Fühlen oder Verhalten an. Wir arbeiten dabei eng mit Hausärzt:innen, Psychotherapeut:innen und Angehörigen zusammen.
Behandlung therapieresistenter Psychosen
Für Patient:innen mit bisher unzureichendem Ansprechen auf Therapien bieten wir spezialisierte diagnostische Abklärung, individuelle Behandlungsplanung und Zugang zu innovativen Therapieansätzen. Dazu gehören auch Kombinationsbehandlungen, Medikamentenoptimierung sowie die Anwendung von alternativen Therapieverfahren.
Medikationsberatung
Wir unterstützen bei der Auswahl, Anpassung und kritischen Überprüfung psychopharmakologischer Behandlungen, immer in enger Absprache mit Ihnen.
Reduktion und Absetzen von Medikamenten
Unter ärztlicher Aufsicht begleiten wir strukturierte Reduktions- und Absetzversuche, sofern diese gewünscht und medizinisch vertretbar sind.
Diagnosespezifische Psychotherapie
Unsere Therapeut:innen bieten auf Schizophrenie und Psychosen zugeschnittene, evidenzbasierte Therapieansätze – individuell, ressourcenorientiert und stabilisierend.
Alternative Therapieverfahren
Je nach Indikation kommen auch Elektrokonvulsionstherapie (EKT), repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) oder Virtual Reality (VR) basierte Therapieverfahren zum Einsatz.
Studienteilnahme und neue Therapieansätze
Als wissenschaftlich eingebundene Einrichtung bieten wir Zugang zu aktuellen klinischen und grundlagenwissenschaftlichen Studien und innovativen Behandlungsmethoden.
Zweitmeinung
Bei Unsicherheiten hinsichtlich Diagnose oder Therapie helfen wir gerne mit einer unabhängigen, fundierten Zweitmeinung weiter.
Für Angehörige
Psychotische Erkrankungen betreffen nicht nur die Betroffenen selbst – auch Angehörige stehen vor großen Herausforderungen. Unsere Angehörigengruppe bietet Raum für Information, Austausch und gegenseitige Unterstützung.
Partizipative Forschung
Wir forschen nicht über, sondern mit Betroffenen: In unserer partizipativen Forschung arbeiten wir gemeinsam mit Menschen mit Psychoseerfahrung an der Weiterentwicklung von Behandlungsangeboten, Diagnostik und Versorgung.
Kontakt und Terminvergabe
Sie möchten mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Unser Team steht Ihnen vertraulich und kompetent zur Seite.
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Ärztliche Leitung:
Dr.med. David H.V. Vogel, MD/PhD
Enable JavaScript to view protected content.
Die Spezialambulanz für Schizophrenien und Psychosen bietet Ihnen und Ihren Angehörigen einen sicheren Ort, um Fragen zu klären, neue Wege zu gehen und gemeinsam an Stabilität und Lebensqualität zu arbeiten.