Notfallpsychiatrie
Im Rahmen der Notfallpsychiatrischen Behandlung werden alle sofort behandlungsbedürftigen psychischen Störungen behandelt. Häufige Störungsbilder sind akute depressive und/oder suizidale Krisen, Intoxikationen mit psychotropen Substanzen, schwere psychotische Zustandsbilder und ähnliches.
Die Behandlung erfolgt in enger Kooperation mit dem Interdisziplinären Notfallzentrum (INZ) im Rahmen einer Rund-um die Uhr Versorgung. Hierfür steht ein speziell geschultes Team aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräften zur Verfügung. Durch die interdisziplinäre Notaufnahme besteht im Bedarfsfall die Möglichkeit der (Mit-)Behandlung durch die verschiedenen Fachdisziplinen des UK Bonn.
Wichtigste Grundlage der Notfallpsychiatrie ist die sogenannte Triage, also die Einteilung der Erkrankungen nach Dringlichkeit. Aus dieser professionell-psychiatrischen Ersteinschätzung heraus ergibt sich dann die Klärung der Weiterbehandlung entweder stationär oder ambulant.

Leiter Notfallpsychiatrie
Dr. Henrik Rohner

Kooperationspartner
PD Dr. med. Ingo Gräff