Dr. Laura Kilarski
Funktionen
- Assistenzärztin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sektion Psychiatrische Genomik und Epigenomik
 
Curriculum Vitae
- Seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenzärztin an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UKB
 - 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenzärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Universitätsmedizin Berlin
 - 2021-2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenzärztin an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UKB
 - 2013-2020: Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln
 - 2011-2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am St. George’s, University of London, UK
 - 2008-2012: Naturwissenschaftliche Promotion (PhD) an der Cardiff University, UK
 - 2006-2007: Studium der Neurowissenschaften (MSc) am University College London, UK
 - 2002-2006: Studium der Biochemie (BSc) an der University of Warwick, UK
 
Klinische Schwerpunkte
- Genetische Diagnostik in der Psychiatrie
 - Abhängigkeitserkrankungen
 - Affektive und psychotische Störungen
 
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Pharmakogenetik und -genomik
 - Neuropsychiatrische Genetik (Assoziationsstudien, polygenes Risiko)
 - Genetische Risikofaktoren im Zusammenhang mit Long-Covid
 
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
 
Publikationen (Auszug)
- Pelgrim TAD, Philipsen A, Young AH, …, Kilarski LL et al. A New Intervention for Implementation of Pharmacogenetics in Psychiatry: A Description of the PSY-PGx Clinical Study. Pharmaceuticals. 2024; 17(2):151.
 - Bschor T, Kilarski LL. Are antidepressants effective? A debate on their efficacy for the treatment of major depression in adults. Expert Rev Neurother 2016;16(4):367-74.
 - Kilarski LL, Rutten-Jacobs LC, Bevan S, et al. Prevalence of CADASIL and Fabry Disease in a Cohort of MRI Defined Younger Onset Lacunar Stroke. PLoS One 2015;10(8):e0136352.
 - Kilarski LL, Achterberg S, Devan WJ, et al. Meta-analysis in more than 17,900 cases of ischemic stroke reveals a novel association at 12q24.12. Neurology 2014; 83(8): 678-85.
 - Simón-Sánchez J*, Kilarski LL*, Nalls MA, et al. Cooperative genome-wide analysis shows increased homozygosity in early onset Parkinson's disease. PLoS One 2012;7(3):e28787.
 
Für die volle Referenzliste siehe ORCID: 0000-0003-0645-3134
GoogleScholar: https://scholar.google.com/citations?hl=en&user=VbfSSSYAAAAJ
















