Dr. med. Matthias Guth
Funktionen
- Stationsarzt
- Koordinator Forschungsschwerpunkt Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und Therapie-Apps
- DiGA-Verantwortlicher der Klinik
Kontakt
Enable JavaScript to view protected content.
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte
- Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)
- Traumafolgestörungen
- Psychotherapeutische Verfahren
Ausbildung
- Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität München und der Ludwig-Maximilians-Universität München, Approbation als Arzt
- Studium der Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Humboldt-Universität zu Berlin und der University of Warwick, B.Sc. Volkswirtschaftslehre
- Promotion zum Dr. med. an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
Publikationen
- Lee, S. & Guth, M. (2017). Associations between Temperature and Hospital Admissions for Subarachnoid Hemorrhage in Korea. International Journal of Environmental Research and Public Health, 14(4), 449. doi:10.3390/ijerph14040449
- Guth, M. & Jox, R. J. (2014). Medikamentöse Gedächtnismodifikation zur Prävention der Posttraumatischen Belastungsstörung: eine ethische Bewertung. Ethik in der Medizin, 26(2), 137-151. doi:10.1007/s00481-013-0249-5