Prof. Dr. rer. nat. Silke Lux
Funktionen
- Leitende Psychologin psychologische Forschung und Neuropsychologie
- Leitung AE Neuropsychologie und Intervention
Curriculum Vitae
- seit 2018: Leitende Psychologin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn
- seit 2015: Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin
- seit 2008: Dozentin, Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften
- 2016-2018: klinische / wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn
- 2014: außerplanmäßige Professur, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften, Universität Bielefeld
- 2004 – 2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Neurowissenschaften und Medizin 3 u.1, Forschungszentrum Jülich
- 2008: Habilitation (Hemisphärenspezialisierung), Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften, Universität Bielefeld
- 2004: (visiting) research fellow, Oxford University / University of Hertfordshire, UK
- 2001-2003: wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Neurowissenschaften und Medizin 3, Forschungszentrum Jülich
- 2001: Promotion (Epilepsieforschung), Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften, Universität Bielefeld
- 1997-2001: wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Epileptologie, Universitätsklinikum Bonn
- 1997: Diplom Psychologie, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften, Universität Bielefeld
Klinische Schwerpunkte
- Neuropsychologie
- Kognitive Remediation
- Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Neuronale Grundlagen neuropsychologischer Funktionen und Funktionsstörungen
- Schwerpunkt Aufmerksamkeit und Gedächtnis
- Neuronale Grundlagen klinischer Interventionen
Wissenschaftliche Publikationen
Für die volle Referenzliste siehe „pubmed“ (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi) und „Lux S OR S Lux“ eingeben.