Vor stationärer Aufnahme
Eine intensive stationäre Psychotherapie geht oft mit dem Wunsch einher, Grundsätzliches zu überdenken und zu verändern.
Die Klinik, das dazugehörige therapeutische Angebot und die Menschen die es umsetzen, bilden die Basis für den Genesungs- und Veränderungsprozess.
Wenn Sie sich als Patient an uns wenden, klären wir nach einer Terminvereinbarung in der Ambulanz (Tel.: +49 228 287-16299) in ausführlichen diagnostischen Gesprächen gemeinsam, ob eine stationäre Behandlung überhaupt erforderlich ist und wenn ja, ob das Behandlungsangebot unserer Klinik gut zu den geschilderten Erkrankungen und zu Ihnen persönlich passt. Wir nehmen uns genügend Zeit, Ihre Fragen zu beantworten.
Falls unsere Klinik gut zu Ihnen passt und wir denken, dass wir Sie erfolgreich behandeln können, nehmen wir Sie nach einer relativ kurzen Wartezeit (je nach Länge der Warteliste Tage bis Wochen) auf.
Wenn Sie als behandelnder Hausarzt oder Psychotherapeut in Erwägung zu ziehen, Patienten an uns zu überweisen und Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Oberärzte Dr. Katrin Imbierowicz, Dr. Ambra Marx, Dr. Nora Kämpfer und Dr. Marcel Lüssem.