Menu

Unsere Tagesklinik

Die Tagesklinik für junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren Jahre* befindet sich ebenso wie die Station und Ambulanz unserer Klinik im NPP, dem medizinischen Zentrum für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik der Universitätsklinik Bonn, auf dem Venusberg direkt am Waldrand.
*Aus Abrechnungsgründen können wir aktuell keine Patient*innen unter 18 Jahre aufnehmen! 
Wir arbeiten momentan daran, die hierfür erforderlichen Voraussetzungen wieder zu schaffen und die Aufnahme dieser Patientengruppe wieder zu ermöglichen. Ein diagnostisches Vorgespräch zur Klärung der Indikation für eine tagesklinische Behandlung ist weiterhin auch für Patient*innen unter 18 Jahre möglich.

Die Tagesklinik befindet sich dort in hellen und modernen Räumlichkeiten mit freundlicher Atmosphäre. Den Patienten stehen zwei Ruheräume, ein Aufenthaltsraum, eine Teeküche und abschließbare Schränke zur Verfügung. Das Mittagessen wird gemeinsam in der Gruppe in den Räumlichkeiten der Tagesklinik eingenommen. Vergünstigte Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Klinik.

Es erwartet sie auf 10 Behandlungsplätzen Therapie auf höchstem Niveau, eine persönliche Atmosphäre sowie individuelle Betreuung.

Das Konzept ist besonders auf junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren* schwerpunktmäßig mit Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating Störung), Angsterkrankungen und Depressionen ausgerichtet, aber auch andere psychosomatische Erkrankungen können nach Absprache behandelt werden.

Mit der Zielgruppe der jungen Erwachsenen schließen wir eine Versorgungslücke. Der Übergang vom Jugend- in das Erwachsenenalter ist mit vielen Veränderungen und Herausforderungen verbunden und stellt daher für jeden Menschen eine große Entwicklungsaufgabe dar. Oftmals gelingt die Bewältigung dieser Übergangsphase, manchmal aber scheitert sie oder droht zu scheitern. Es handelt sich um eine besonders vulnerable Phase für die Entwicklung und Chronifizierung von psychischen Störungen. Es besteht gesichertes Wissen darüber, dass in der Altersgruppe der jungen Erwachsenen sowohl bei jungen Frauen als auch jungen Männern ein Anstieg an psychischen Störungen zu verzeichnen ist, gleichzeitig weist dieser Altersbereich die geringste Behandlungsrate auf.

Mit unserem intensiven psychotherapeutischen Programm möchten wir Sie in dieser Lebensphase darin optimal unterstützen, mit professioneller Hilfe eine Verbesserung der Symptomatik und der Orientierung im eigenen Leben zu erreichen, die zu mehr Lebenszufriedenheit führt.

Eine Anmeldung ist über unser Sekretariat (Frau Martina Klemp / Frau Christina Zorn, Tel.: +49 228 287-16299 /-31438) möglich. Interessierte können sich bei Fragen zur tagesklinischen Behandlung über das Sekretariat direkt an Herrn Dr. Marcel Lüssem wenden.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.