Interdisziplinäres Wissenschaftsteam für Medizinische Physik, Quantitative Bildgebung und KI
Der Schwerpunkt unserer wissenschaftlichen Arbeit liegt in der Entwicklung innovativer bildgebender Verfahren zur Erkennung, Charakterisierung und Quantifizierung pathologischer Veränderungen anhand tomographischer Bilddaten (Computertomographie, Magnetresonanztomographie). Diese Verfahren umfassen den gesamten Prozess von der Akquisition bis zur Bildanalyse, einschließlich Methoden der künstlichen Intelligenz (KI).
Wir beschäftigen uns zudem intensiv mit der Integration und Optimierung datenschutzkonformer großer Sprachmodelle für die datengestützte klinische Forschung. Diese Modelle werden eingesetzt, um die Effizienz und Genauigkeit, beispielsweise bei der Entwicklung von Prädiktionsmodellen, zu steigern, während gleichzeitig höchste Datenschutzstandards eingehalten werden.
Als zentrale Arbeitsgruppe bieten wir klinikintern und -übergreifend ein Framework für die Implementierung workflow-optimierter Tools für die klinische Forschung (Rapid Prototyping). Im Rahmen des Dosismanagements beteiligen wir uns an der Überwachung und Optimierung der Strahlenexposition bei radiologischen Untersuchungen.
Interdisziplinäres Wissenschaftsteam für Medizinische Physik, Quantitative Bildgebung und KI
PD Dr.-Ing. Alois Martin Sprinkart
Senior Clinical Scientist & MPE
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.: +49 228 287-38531
Team
PD Dr.-Ing. Alois Martin Sprinkart
Tel.: +49 228 287-38531
Enable JavaScript to view protected content.
Lebenslauf
PD Dr. rer. nat. Wolfgang Block
Tel.: +49 228 287-11835
Enable JavaScript to view protected content.
Dr. Sebastian Nowak
Enable JavaScript to view protected content.
M.Sc. Maike Theis
Enable JavaScript to view protected content.
M.Sc. Laura Garajova
Enable JavaScript to view protected content.