Menu

Kardiale Bildgebung

Grafik Kardiale Bildgebung

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung und der klinischen Evaluierung von neuen, innovativen Verfahren in der kardialen nicht-invasiven Bildgebung. Der Hauptfokus der Arbeitsgruppe liegt in der kardialen MRT- und CT-Bildgebung.

Schwerpunkte der Arbeitsgruppe sind:

  • Evaluierung schnellerer Bildgebungstechniken in der kardialen MRT und Evaluierung von Techniken zur Bildakquisition in freier Atmung
  • Weiterentwicklung der multiparametrischen kardialen MRT zur verbesserten Diagnose von Kardiomyopathien (insbesondere der Myokarditis)
  • Bestimmung der prognostischen Wertigkeit von Herz-MRT und Herz-CT für chronische Erkrankungen (z.B. Klappenerkrankungen oder Kardiomyopathien)
  • Evaluierung von Methoden zur nicht-invasiven Diagnose einer relevanten koronaren Herzerkrankung (z.B. mittels CT-FFR oder CT-Perfusion)
  • Myokardiale Strainanalysen in der Herz-MRT und Herz-CT

Kardiale Bildgebung

PD Dr. med. Daniel Kütting
Prof. Dr. med. Julian A. Luetkens

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1, Gebäude 07
53127 Bonn

Kardiale Bildgebung

Team

Leitung

Priv.-Doz. Dr. Daniel Kütting

PD Dr. med. Daniel Kütting

Enable JavaScript to view protected content.

Priv.-Doz. Dr. Julian Luetkens

Prof. Dr. med. Julian A. Luetkens

Enable JavaScript to view protected content.

Arbeitsgruppenmitglieder

Platzhalter Portrait

Leon Bischoff

Enable JavaScript to view protected content.

Priv.-Doz. Dr. Darius Dabir

Dr. Darius Dabir

Enable JavaScript to view protected content.

PD Dr. Alexander Isaak

PD Dr. Alexander Isaak

Enable JavaScript to view protected content.

Dmitrij Kravchenko

Dmitrij Kravchenko

Enable JavaScript to view protected content.

Matthäus Reinert

Dr. Matthäus Reinert

Enable JavaScript to view protected content.

Y Rad P 7638 Vollbrecht Thomas 2023 03 13 01web

Dr. Thomas Vollbrecht

Enable JavaScript to view protected content.

Narine Mesropyan

PD Dr. Narine Mesropyan

Enable JavaScript to view protected content.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.