Unser Netzwerk
Kooperationen
Kooperationen International
- Prof. Kenneth Warrington - Mayo Clinic, Rochester, MN, USA
- Dr. Mathew Koster - Mayo Clinic, Rochester, MN, USA
- Prof. Tanaz Kermani - University of California, Los Angeles, USA
- Prof. Christian Dejaco - Universität Innsbruck, Österreich
- Prof. Lene Terslev - University of Copenhagen, Dänemark
- Prof. Bhaskar Dasgupta – Southend University, Großbritannien
- Prof. Eric Matteson - Mayo Clinic, Rochester, MN, USA
Kooperationen National
- Prof. Dr. Andreas Krause – Berlin
- Prof. Dr. Wolfgang Schmidt – Berlin
- Prof. Dr. Marina Backhaus – Berlin
- Prof. Dr. Dirk Skowasch – Bonn
- Prof. Dr. Finger – Bonn
- PD Dr. Wolfgang Hartung – Regensburg
Mitgliedschaften in internationalen und nationalen Kommissionen und Fachgesellschaften
Mitgliedschaften in internationalen und nationalen Kommissionen
- Mitglied der OMERACT (Outcome measures in Rheumatology) Ultraschall Gruppe und Subgruppe Ultraschall bei Großgefäßvaskulitis und Polymyalgia rheumatica
- Mitglied der OMERACT (Outcome measures in Rheumatology) Ultraschall Gruppe und Subgruppe Ultraschall bei Sjögren Syndrom
- Mitglied des Arbeitskreises “Junge Rheumatologen-Weiterbildung” der DGRH (Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie)
- Mitglied der Forschungsgruppe zu Vaskulitiden innerhalb der European Vasculitis Society
- Mitglied der Gruppe zur Großgefäßvakulitiden innerhalb des Vasculitis Clinical Research Consortium
- EULAR Standing Committee on Musculoskeletal Imaging, Chair für Deutschland
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Phytotherapie
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
- Vasculitis Clinical Research Consortium
- European Vasculitis Group
- European Vasculitis Society
Selbsthilfegruppen
Als selbsthilfefreundliches Universitätsklinikum sind wir überzeugt, dass medizinische Versorgung auf Spitzenniveau nur durch gute Zusammenarbeit gelingen kann.
Deshalb kooperieren wir in unserer Klinik mit niedergelassenen Kolleg*innen, Selbsthilfe- Einrichtungen, Patient*innenvereinigungen, Fördervereinen und sind Netzwerkpartner bei Forschungsvorhaben.
Diese Auswahl an Selbsthilfegruppen soll Sie dabei unterstützen, zu einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Region Kontakt aufnehmen zu können.