Arbeitsgruppe VaReGBo
Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe VaReGBo („Vasculitis Research Group Bonn“) verfolgt das Ziel, systemische Vaskulitiden durch einen translationalen Forschungsansatz umfassend zu verstehen und die patientenindividuelle Diagnostik und Therapie gezielt zu verbessern. Im Zentrum steht die Integration von Multiomics-Analysen, multimodaler Bildgebung und klinisch-phänotypischer Charakterisierung, um neue pathophysiologische Einsichten zu gewinnen und prognostisch sowie therapeutisch relevante Biomarker zu identifizieren.
Hierfür kombiniert die Arbeitsgruppe longitudinale Ultraschalluntersuchungen, kardiale und vaskuläre MRT-Verfahren, innovative molekulare Bildgebungstechniken und detaillierte klinische Verlaufsdaten, um krankheitsspezifische inflammatorische Signaturen mit Organbeteiligung und Verlaufsmustern zu korrelieren. Ziel ist es, durch ein vertieftes Verständnis der immunvermittelten Gefäßentzündung personalisierte, prognosebasierte Therapiestrategien zu entwickeln und dadurch die Versorgung von Patient*innen mit Vaskulitiden nachhaltig zu verbessern.

Group Leader
Univ.-Prof. Dr. med. MUDr. Valentin S. Schäfer

Deputy Group Lead – Translational
Dr. med. Simon M. Petzinna

Deputy Group Lead – Experimental Research
Reza Gheitasi, PhD

Clinical Research Lead
Dr. med. Claus-Jürgen Bauer

Research Associate – Microbiome and Synovial Immunology
Maike Adamson

Research Associate – Molecular Imaging
Dr. med. Laurenz Claas

Clinical Collaborator – Sample Contributions & Advisory Support
Dr. med. Pantelis Karakostas

Research Associate – Clinical Trial Unit
Lena Kreis
Doktorand*innen:

Sophie-Marie Kirch (SciMed Scolarship)

Lena Kreis

Sudaniya Kern

Anja Winklbauer

Lara Wittlich
