Klinische Forschung
In der Abteilung für Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie werden zahlreiche klinische Forschungsprojekte zur vielen Aspekten der peripheren und zentralen Neuromodulation durchgeführt.
Ein besonderes Augenmerk wird der neuen Indikation für closed-loop Rückenmarkstimulation gewidmet. In Zusammenarbeit mit Prof. Valentin Schäfer aus der hiesigen Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie wurde eine Pilotstudie zur neuromodulativen Behandlung des Raynaud-Phänomens mithilfe der closed-loop Rückenmarkstimulation durchgeführt. In der kürzlich veröffentlichen Arbeit (link) konnte eine exzellente Symptomkontrolle mit deutliche Steigerung der Lebensqualität der Patienten mit sowohl dem primären als auch sekundären Raynaud-Phänomen nachgewiesen. Die Abteilung für Stereotaxie und Funktionelle Neurochirurgie verfügt über die weltweit einzigartige Erfahrung in der Therapie dieser sehr beeinträchtigenden Krankheit. Alle behandelten Raynaud Patienten werden standarisiert und engmaschig Überwacht. Diese Daten sind im Rahmen eines klinischen Registers gespeichert und stehen für weitere Analysen zur Verfügung.
Die Anwendung des closed-loop Systems für die Rückenmarkstimulation ermöglicht zum ersten Mal eine detaillierte Analyse der elektrophysiologischen Eigenschaften des Rückenmarks in Abhängigkeit von Krankheitsbild und Lage der Stimulationselektrode. Unser Team in Zusammenarbeit mit Dr. Jan Willem Kallewaard aus der Universität Amsterdam, widmet sich diesem Thema in Bezug auf die Stimulation des Halsrückenmarks.
Im Bereich der Tiefen-Hirnstimulation wird die Implantation der Patienten mit essentiellem Tremor im Bereich der caudalen Zona incerta von besonderem Interesse. Dabei wird der Zielpunkt der Elektrodenimplantation mithilfe der bildgebenden Darstellung Hirnfasern definiert und die Plausibilität der automatisierten bild-gestützten Programmierung untersucht.
Kooperationen
Dr. Jan Willem Kalleward, UMC Amsterdam,
Prof. Ullrich Wüllner, Neurologie UKB
Prof. Henning Böcker, Radiologie, UKB
PD Dr. Pawel Tacik, Neurologie, UKB
Prof. Dirk de Ridder, Neurochirurgie, University of Otago, Dunedin, New Zealand
Prof. John Raynolds, Neuroanatomie, University of Otago, Dunedin, New Zealand