Menu

Bewegungsstörungen

Stereotaktische Funktionelle Neurochirurgie Op DurchleuchtungBewegungsstörungen (motorische Störungen) sind neurologische Erkrankungen, die durch Anomalien in der Bewegungssteuerung gekennzeichnet sind. Sie betreffen die Fähigkeit einer Person, Bewegungen normal auszuführen, und können entweder durch eine Überaktivität oder eine Unteraktivität des motorischen Systems gekennzeichnet sein. B

ewegungsstörungen haben in der Regel eine komplexe Pathophysiologie und stehen oft im Zusammenhang mit Dysfunktionen der Basalganglien oder anderer motorischer Kontrollzentren im Gehirn.

Auf folgenden Seiten stellen wir Ihnen die häufigsten Bewegungsstörungen vor, die eine in der Stereotaktischen und Funktionelle Neurochirurgie des Universitätsklinikum Bonn angebotenen Neuromodulationstherapie erfordern.

 

Weitere Informationen

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.