Menu

Für Patient*innen

Die Abteilung für Stereotaktische und Funktionelle Neurochirurgie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Verfahren für neurologische Erkrankungen, insbesondere Bewegungsstörungen, Schmerzen und Hirntumore. Dazu gehören:

  • Tiefe Hirnstimulation für Parkinson, essentiellen Tremor, Dystonie
  • Rückenmarkstimulation sowie Stimulation periphere Nerven und des Motorkortexes für chronische neuropathische und ischämische Schmerzen
  • Besondere Erfahrung mit der closed-loop Rückenmarkstimulation bei Patienten mit therapieresistentem Raynaud’s Phänomen
  • Intrathekale Medikamentenpumpen für Spastik und Schmerzen
  • Thermokoagulation des Ganglion gasseri für Trigeminusneuralgie
  • Stereotaktische Probeentnahmen unklarer intrakranieller Läsionen
  • Stereotaktische Punktion von Tumorzysten und Implantation von Kathetern

Wir sind gerne für Sie da!

 
UKB Mitarbeiter im Gespräch

Sprechstunden

Dienstag und Donnerstag
10:00-15:00 Uhr

NPP Haupteingang

Sekretariat

Karin Ittner
Tel. 0228 287 16531
Enable JavaScript to view protected content.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.