Menu

Stationärer Aufenthalt

Eine stationäre Aufnahme ist im Rahmen unserer strahlentherapeutischen Behandlung möglich, jedoch bei den meisten Erkrankungen nicht zwingend notwendig.
Dennoch kann die stationäre Aufnahme abhängig von den Beschwerden zu jedem Zeitpunkt der Bestrahlung erfolgen. Ebenso können Sie nach stationärer Aufnahme und Besserung der Symptomatik im Verlauf unkompliziert wieder von der stationären zur ambulanten Therapie wechseln.

Zur stationären Therapie stehen uns Belegbetten auf der MKG-Station (Abschnitt A, Gebäude 11, 2. OG) zur Verfügung.

Diese ist vom Parkhaus Nord und der Bushaltestelle Uniklinikum Nord in 1 - 2 Minuten fußläufig (rollstuhlgerecht) erreichbar.


Wir bitten Sie bei geplanter stationärer Aufnahme folgende Unterlagen mitzubringen:

  • Stationären Einweisungsschein
  • Einen aktuellen Medikationsplan
  • Falls vorhanden:
    • Einen aktuellen Arztbrief
    • Allergiepass
    • Implantatpass (v.a. bei Herzschrittmacher)
    • Patientenverfügung
    • Vorsorgevollmacht

Die Aufnahme erfolgt – außer es ist mit Ihrer behandelnden Ärztin/ Ihrem behandelnden Arzt anders abgesprochen – um 09.00 Uhr über die Patientenaufnahme in Gebäude 11 (EG).

Bei Fragen zu Ihrem stationären Aufenthalt melden Sie sich gerne bei Ihrer behandelnden Ärztin/ Ihrem behandelnden Arzt oder unter Enable JavaScript to view protected content.!

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.