Menu

Erfolg für die Strahlentherapie des UKB

Dr. Julian Layer erhält Studienpreis der Arbeitsgemeinschaft Radiologische Onkologie

Bonn 05.07.2024

Dr. Julian Layer, von der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des UKB und dem Institut für Experimentelle Onkologie des UKB, Centrum für Integrierte Onkologie (CIO Bonn) am UKB, wurde auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) mit dem renommierten ARO-Studienpreis ausgezeichnet.

Die DEGRO, die führende Fachgesellschaft für Radioonkologie in Deutschland, fördert Wissenschaft, Forschung und klinischen Praxis in diesem Fachgebiet. Der ARO-Studienpreis wird jährlich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und –Wissenschaftler verliehen, deren herausragende Arbeiten bedeutende Fortschritte in der Radioonkologie erzielen.

Dr. Layer erhielt diese Auszeichnung für seine wegweisende Forschung im Bereich der Glioblastome - insbesondere für die GLORIA-Studie und damit verbundene translationale Untersuchungen, die in enger Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Institutionen und Forschenden (unter anderem an der Uniklinik Mannheim) durchgeführt werden. Die Forschungen bieten neue Einblicke in das vaskuläre und immunologische Tumormikromilieu des hochaggressiven Hirntumors.

"Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr über diese Auszeichnung", sagte Dr. Julian Layer. "Ich danke insbesondere meinen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Kooperationspartnern für ihre hervorragende Unterstützung und Zusammenarbeit."

Prof. Dr. Eleni Gkika, Direktorin der Klinik für Strahlentherpie und Radioonkologie, gratulierte Dr. Layer herzlich: "Diese Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität der Forschung, die an unserer Klinik betrieben wird. Wir sind stolz auf Dr. Layer und das gesamte Forschungsteam. Ihre Arbeit trägt wesentlich zur zukünftigen Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten bei."

Preisverleihung an Dr. Layer durch die Vorsitzende der ARO Frau Prof. Nestle (links) und DEGRO-Kongresspräsidentin Frau Prof. Marnitz (Mitte). Copyright DEGRO/Th. Ecke. 

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.