Menu

Gutartige Erkrankungen

  • bei therapieresistenten Beschwerden (je nach Lokalisation 60-70 % Ansprechraten)
  • bei fortschreitenden Verläufen/therapierefraktären Symptomen ab Stadium II-III (nach Werner)
  • bei therapieresistenten Beschwerden
  • prophylaktisch vor Einleitung einer potenziell Gynäkomastie-verursachenden antihormonellen Therapie
  • bei schmerzhafter Gynäkomastie
  • als Rezidivprophylaxe
  • prophylaktisch bei Risikopatienten (z.B. vor TEP-Wechsel, bei Azetabulumfraktur, M. Paget, Spondylosis hyperostotica) als Alternative/zusätzlich zu NSAR
  • bei rezidivierenden Keloiden
  • im Frühstadium zur Stabilisierung und mgl. Rückbildung
  • bei therapieresistenten Beschwerden (wenn keine OP gewünscht)
  • bei analgetikaresistenten Schmerzen
 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.