21.02.2023| BGM - Bewusst, gesund, miteinander
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sie denken, keiner läuft mehr Schritte am Tag und legt längere Strecken zurück als Sie? Dann fangen Sie an zu gehen und machen beim Schritt4fit Osterlauf mit. Dabei legen Sie in der Zeit vom 06.03.2023-16.04.2023 in fünfer Teams eine Strecke von New York bis zu den Osterinseln zurück. Sie treten dabei gegen Teams anderer Firmen an und können sich mit Ihnen messen. Für das Team mit den meisten Schritten gibt es einen BGF*-Gutschein im Wert von 2.500€.
Überlegen Sie nicht zu lange, denn nur 5 Teams vom UKB mit jeweils 5 Teilnehmer*innen können die Challenge antreten. Melden Sie sich bis zum 26.02.2023 an.
*BGF Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung ist unser Gesundheitspartner.
Lesen Sie hier weiter. (PDF)
20.03.2023| BGM Bewusst, gesund, miteinander
Termin: 20. – 21.03.2023
Zeit: 9:00 – 16:00 Uhr
MBSR, Mindfulness Based Stress Reduction, bedeutet auf Deutsch: Stressreduktion durch Achtsamkeit. Der Molekularbiologe Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR vor gut 30 Jahren an der University of Massachusetts, auf der Grundlage der buddhistischen Achtsamkeitsmeditation.
Unser 2-tägiger Kurs „Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Dr. Jon Kabat-Zinn“ bietet Ihnen die Möglichkeit, das MBSR-Programm kennenzulernen. Es werden einfache Achtsamkeitsübungen im Liegen, Sitzen und Gehen sowie sanfte Körperarbeit/Yoga geübt.
Die zwei Tage bieten Ihnen die Gelegenheit, aus dem Getriebensein des Alltags auszusteigen. Nehmen Sie sich Zeit, still sein zu dürfen, nichts „tun“ zu müssen, sonders sich auf sanfte und liebevolle Weise berühren zu lassen vom Wunder des jetzigen Augenblicks.
Link für externe Interessierte
Link für UKB-Mitarbeiter*innen (Login)
13.03.2023| BGM Bewusst, gesund, miteinander
Setzen Sie sich bewusst mit dem Faktor Zeit auseinander und entwickeln Sie passende Strategien für Ihre tägliche Arbeit.
Termin: 13.03.2023
Zeit: 9:00 – 16:30 Uhr
Zeit ist eine kostbare Ressource, die immer knapper wird. Dichter werdende Arbeitsabläufe und der Wunsch, alles sofort, gleichzeitig und am liebsten selbst zu erledigen, führen häufig zu einem enormen Druck und Stress im Klinikalltag. Die Weitergabe von Informationen und die notwendige Kommunikation verschlingen immer mehr Zeit. Die Teilnehmer*innen lernen ihre typischen Belastungssituationen kennen und sind in der Lage, ein sinnvolles Selbstmanagement mit einer entlastenden und professionellen Arbeitsorganisation zu verbinden. Ziel des Seminars ist es, sich bewusst mit dem Faktor Zeit auseinanderzusetzen und individuell passende Strategien für die tägliche Arbeit zu entwickeln. Ein effizientes Selbstmanagement und eine effektive Gestaltung des Arbeitsgebietes schaffen die Voraussetzung, die eigenen Prioritäten im Auge zu behalten.
Link für externe Interessierte
Link für UKB-Mitarbeiter*innen (Login)
10.01.2023| BGM Bewusst, gesund, miteinander
Welchen Einfluss hat die Sportintensität auf unsere kognitiven Leistungen? Und ist diese Wirkung bei gesunden Menschen anders als bei Menschen mit ADHS? Darüber hat Dr. Aylin Mehren von der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am UKB in ihrer Doktorarbeit geforscht. Nun widmet sich ihre Arbeitsgruppe „Sport und Neurokognition“ diesem Thema in einer groß angelegten Studie.
weiterlesen
17.11.2022| AK Gesundheit
Für viele Beschäftigte in der Pflege ist die gelingende Interaktion ein wesentlicher Qualitätsanspruch an die Arbeit. Sie erleben in ihrer Arbeit täglich intensive Emotionen wie Glück, Trauer, Angst, Wut, Verzweiflung, Hoffnung und können sich der empathischen Interaktionsarbeit kaum entziehen. Dabei ist der eigene Anspruch an das einfühlende Verstehen oft sehr hoch. Die Leistungsverdichtung und die Verknappung der Ressourcen in allen Arbeitsbereichen sind zusätzliche Stressfaktoren sodass Empathie auch zur Belastung für Mitarbeiter*innen werden kann! Dieses Training greift diese Herausforderung für die pflegerische und soziale Interaktionsarbeit auf und trägt wirksam zur Entlastung bei. Über den Link unten können sich UKB-Mitarbeiter*innen aus der Pflege (nach dem Login) anmelden. Und hier der Link für externe Interessierte.
Link für UKB-Mitarbeitende aus der Pflege
25.11.2022| BGM Bewusst, gesund, miteinander
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute enden unsere ersten Online-Schnupperwochen von Bewusst, Gesund, Miteinander. In den letzten Wochen haben Sie hier verschiedene Beiträge gesehen, die einen Eindruck der vielfältigen und bunten Angebote im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement am UKB wiedergeben und auch ganz praktische Tipps und Übungen beinhalten.
Wir hoffen, dass diese Beiträge Ihnen Lust auf mehr gemacht haben. Stöbern Sie gerne auf der neuen Webseite und wählen Sie die Angebote für sich aus, die Sie interessieren und Ihnen gut tun.
Wir platzieren immer wieder neue Informationen und Angebote für Sie auf der Webseite. Behalten Sie gerne auch unsere News im Blick – die nächste Aktion/der nächste Beitrag kommt bestimmt.
Ihr Arbeitskreis Gesundheit
Zu den Angeboten
18.01.2023| AK Gesundheit
KAHA® bedeutet in der Sprache der Maori kraftvoll, energiegeladen.
Es ist ein Fitnessprogramm welches durch die Kraft von Bewegung und Musik Emotionen aktivieren kann, die unser Nervensystem beruhigen oder auf eine gute Weise anregen. Körper, Geist und Seele werden gleichermassen berührt.
Bei KAHA® gehen kraftvolle Bewegungen fließend in sanfte, ruhige Bewegungselemente über. Diese sind zu Musikkompositionen neuseeländischer Bands vorchoreographiert und durch eine bildhafte Anleitung durch die Übungsleiterin leicht von den Teilnehmer*innen auszuführen. KAHA® trainiert Kraft, Koordination, Konzentration und Gleichgewicht.
Alle Strukturen des Körpers werden sanft und dennoch kraftvoll mobilisiert.Der Wechsel zwischen anspannenden und entspannenden Bewegungselementen bewirkt eine dynamische Entspannung nach dem Kurs. Das Kursprogramm ist von jedem Teilnehmer*in und in jedem Alter durchführbar. Link für Externe interessierte.
Link für UKB-Mitarbeiter*innen (nach dem Login)
24.11.2022| BGM Bewusst, gesund, miteinander
Im Ausgleich für harte Arbeit in Forschung, Lehre, Krankenversorgung, Verwaltung etc. braucht es Entlastung, Erholung und Gesunderhaltung. Dies möchte das UKB aktiv mit vielen Maßnahmen fördern und arbeitet hierzu auch mit externen Partnern zusammen, um externe Expertise und Erfahrungen einfließen zu lassen. So z.B. durch die Gesundheitspartnerschaft mit der AOK Rheinland/Hamburg.
Daher möchten wir Ihnen heute einen Clip aus dem Themenfeld Ernährung des AOK Gesundheitskanals an die Hand geben.
YouTube-Video „Göttliche Tomatenrezepte: schnell, einfach & lecker!“ Göttliche Tomatenrezepte: schnell, einfach & lecker! - YouTube
Lust bekommen auf mehr schnelle, einfache & leckere Rezepte? Das Centrum für Personalentwicklung bietet im kommenden Jahr einen digitalen Kochworkshop – Snack dich fit.
Hier geht es für UKB-Kolleg*innen direkt zum Seminar und zur Anmeldung.
Hier geht es für-Kolleg*innen direkt zum Seminar und zur Anmeldung.
Viel Vergnügen und guten Appetit.
Zum YouTube-Video (AOK - Der Gesundheitskanal)
23.11.2022| BGM - Bewusst, gesund, miteinander
Hier erwartet Sie eine praktische Übung: Was sind meine wichtigsten Bedürfnisse, damit ich sagen kann: Heute war ein guter Arbeitstag?
Zum YouTube-Video mit Andreas Kocks, Pflegeforschung und Qualitätsentwicklung am UKB
Sie wollen mehr über das empCARE Seminar erfahren?
Hier geht es für UKB-Kolleg*innen direkt zum Seminar und zur Anmeldung.
Hier geht es für Tochter-Gesellschaft-Kolleg*innen direkt zum Seminar und zur Anmeldung
Und dieser Link ist für externe Interessierte: Seminar und Anmeldung
Es ist auch möglich ein empCARE Seminar für eine ganze Station/Abteilung zu buchen. Sprechen Sie hierzu gerne die vier empCARE Trainer*innen am UKB an:
Enable JavaScript to view protected content. | Enable JavaScript to view protected content. | Enable JavaScript to view protected content. | Enable JavaScript to view protected content.
Zum YouTube-Video
22.11.2022| BGM - Bewusst, gesund, miteinander
Der Wandel weg von körperlicher Arbeit hin zu einer überwiegend sitzenden Tätigkeit belastet unseren Körper und begünstigt Erkrankungen des Skeletts, der Muskulatur sowie der Augen. Ein ergonomisch eingerichteter Bildschirmarbeitsplatz kann solchen negativen Begleiterscheinungen entgegenwirken. Unser Betriebsärztlicher Dienst berät Sie gern.
Zum YouTube-Video
21.11.2022| BGM – Bewusst, gesund, miteinander
Ein gutes Arbeitsklima ist das A und O in einem Betrieb, vor allem in einem Klinikum, wo davon das Patientenwohl abhängt. Doch was tun, wenn der Kollege sich nicht an die Absprachen hält und von der Chefin unfaire Kritik kommt? Hier sind ein paar Tipps zur Konfliktlösung.
Zum YouTube-Video
18.11.2022| BGM - Bewusst, gesund, miteinander
Gesund führen ist Auftrag, Chance und Verantwortung zugleich, denn Führungskräfte haben Einfluss auf die physische und psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen. Eine wertschätzende, nachhaltige, innovative und gesundheitsförderliche Unternehmenskultur kann nur dort gelebt werden, wo sich diese Werte auch im Handeln der Führungskräfte widerspiegeln. Unterstützung bieten hier die Angebote für Führungskräfte des Centrum für Personalentwicklung. Eine Übersicht aller aktuell buchbaren Kurse finden Sie über www.ukbonn.de/cpe/kursprogramm. Nach dem Login einfach den Themenbereich „Führungskompetenz“ auswählen, stöbern und buchen.
Über folgenden Link gelangen Sie auf die Übersicht aller BGM-Angebote am UKB.
Zum YouTube-Video
17.11.2022| BGM - Bewusst, gesund, miteinander
Der konstruktive und achtsame Umgang mit Stress und Belastungen ist wichtig für die persönliche Stabilität im (Arbeits-)Alltag. Damit Sie leistungsstark und stressresistent arbeiten und leben können, hat das Centrum für Personalentwicklung für Sie ein vielfältiges Kursprogramm zusammengestellt. Denn was uns stresst ist unterschiedlich und ebenso unterschiedlich und vielfältig ist das, was uns hilft Stress abzubauen bzw. präventive Selbstfürsorge zu betreiben.
Achtsamkeitsübungen können eine Möglichkeit sein, bewusste Pausen in den oft hektischen Alltag zu integrieren.
In unseren Kursen „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ oder auch „Was mich stark macht: Resilienz fördern“ können Sie dies vertiefen und gleichzeitig viele weitere Möglichkeiten kennenlernen. Vielleicht suchen Sie aber auch etwas ganz Anderes. Hier ein Paar weitere Beispiele aus unserem Work-Private-Life-Balance-Kursprogramm 2023:
- Box dich durch – Workshop zur Resilienzförderung
- KAHA® - ein Bewegungsprogramm für Körper, Geist und Seele
- Selbstfürsorge und Umgang mit Belastungen am Arbeitsplatz
- Umgang mit Aggressionen, Konflikten und Grenzüberschreitungen
- Yoga Schnupperworkshop
Zum Angebot
Zum mp3 auf YouTube
15.11.2022| BGM - Bewusst, gesund, miteinander
Der UKB-Fitness-Trail verläuft ab dem Gebäude 01 auf einem breiten Waldweg entlang der östlichen Mauer des Venusberg-Campus 1 und lädt Anfänger*innen aber auch Fortgeschrittene zu verschiedensten Fitnessübungen ein. An drei verschiedenen Stellen der Laufstrecke befinden sich je ein Parallelbarren, eine tiefe Barrenstange und ein Bodenelement, an denen die Sportler*innen mithilfe des eigenen Körpergewichts trainieren können.
YouTube-Video zum UKB-Fitness-Trail
11.11.2022| BGM - Bewusst, gesund, miteinander
Wir beraten Sie verlässlich, ehrlich und empathisch bei der Klärung persönlicher Herausforderungen, psychischer Belastungen oder aufreibender Konfliktkonstellationen. Uns geht es von der Auftragsklärung bis zum Ende der Beratung um eine menschennahe und ressourcenorientierte Unterstützung, damit Sie gestärkt aus einer schwierigen Situation hervorgehen können. Zum Angebot
zum YouTube-Video
10.11.2022| BGM – Bewusst, gesund, miteinander
Die Aktive Pause ist ein Konzept des UKBfit. Eine*r der Trainer*innen geht durch verschiedene Stationen und Abteilungen, um mit den Kolleg*innen 10-15 Minuten Sport zu machen. Zum Angebot
Zum YouTube-Video
09.11.2022| AK Gesundheit
Bewusst, gesund, miteinander“ ist ein umfangreiches Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen für die Mitarbeiter*innen des UKB. Das Ziel ist das Wohlbefinden jedes einzelnen und ein gutes Arbeitsklima in den Teams. Für Sie und für das UKB ist Ihr Wohlergehen eine Win-win-Situation, denn letzten Endes profitieren beide Parteien: Wer gesund ist, leistet mehr, fehlt seltener und hat mehr Spaß an der Arbeit.
Unser Maßnahmenpaket umfasst nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Ebene. Je nach aktuellem Bedarf können Sie sich beraten lassen und passende Angebote aussuchen. Der Arbeitskreis Gesundheit entwickelt das Angebot ständig für Sie weiter.
Zum YouTube-Video