Menu

Der Ruhestand klopft an!

Strassenschild RuhestandWie Sie möglichst gut in die neue Lebensphase kommen

03. Juli 2025, 14:30 - 16:30 Uhr | Veranstaltungsort: Gebäude A10, Erdgeschoss Anbau, Raum 003 und 004

Gehörst du auch zur Generation der Babyboomer und gehst bald oder in den nächsten Jahren in den Ruhestand? Du warst engagiert, hast gestaltet und Verantwortung getragen. In all den Jahren hast du dein Bestes gegeben und nun gehst du in absehbarer Zeit in einen komplett neuen Lebensabschnitt.

Nach einer oft langen Lebensarbeitszeit ist der Ruhestand vielleicht sehr ersehnt. Deine Gedanken und Vorstellungen an die neue, einschneidende Lebensphase, können aber auch tiefer gehende Fragen und ambivalente Gefühle auslösen. 

In Vorbereitung auf den Ruhestand ist viel zu bedenken aber nicht alles ist planbar. Es macht Sinn zu überlegen, welche Veränderungen der Ruhestand in den eigenen Lebensbereichen mit sich bringen wird und welche möglichen Gestaltungpunkte sich daraus ergeben können. 

Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten, die in den nächsten 5-1 Jahren in den Ruhestand gehen. Geleitet wird er von Petra Seinsch, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Counselor gard., Rentnerin.
Du erhältst Impulse, um deinen Weg in den Ruhestand individuell vorzubereiten, profitierst von den Reflexionsübungen und vom Austausch innerhalb der Gruppe.

Besonderheit: Die Veranstaltung ist nicht als klassische Rentenberatung angelegt.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.