Menu

Führung über das UKB-Gelände

Rainer Selmann

05. Juni 2025,16:00 - 17:30Uhr
25. Juni 2025, 14:30 - 16:00 Uhr
22. Juli 2025, 16:00 - 17:30 Uhr
13. August 2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Eine Person kann maximal 2 Personen anmelden.

Treffpunkt: Vor dem Turmgebäude A01 (siehe Skizze)

Treffpunkt Führung am Ukb
 

Das Gelände hier oben auf dem Venusberg hat nicht immer das Uniklinikum beherbergt. Der Venusberg-Campus hat eine lange Historie, die in verschiedensten Gebäuden bis heute ersichtlich wird. Im Rahmen des BGM Sommers lädt der Historiker und Berufsspaziergänger „Rainer SELmanN“ zu einem historisch-anekdotischen Spaziergang über den Venusberg ein.

Erlebt, wo Bundespolitiker wohnten, ein Speer sich krümmte und wie Architekten viel Phantasie hatten. Wir gelangen zu den Ursprüngen der Universitätsklinik, sehen noch ehemalige Gebäude der Flak-Kaserne, und erfahren, woher eigentlich der Name „Venusberg“ stammt. 1,5 Stunden voller spannender Anekdoten und amüsanter Geschichten aus Bonns höchstem Stadtteil.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.