Menu

Snack Smart: Gesunde Ernährung im Beruf & Schichtdienst

Tobias Weigl02. Juli 2025, 14:30 - 16:30 Uhr | Veranstaltungsort: Gebäude A010, Anbau Erdgeschoss, Raum 003 und 004

Wir laden euch herzlich zu einer praxisorientierten Fortbildung ein, die wertvolle Informationen und Tipps rund um gesundes Essen im Arbeitsalltag und Schichtdienst bietet. Erfahre, wie du deine Ernährung gezielt an deine beruflichen Anforderungen anpassen kannst, um deine Leistungsfähigkeit und Gesundheit langfristig zu fördern.

In diesem Vortrag zum Thema "Gesundes Essen im Beruf und Schichtdienst" werden folgende konkrete Themen behandelt:

  1. Ernährung bei Schichtarbeit: Wie kann ich meine Mahlzeiten so planen, dass ich auch während Nachtschichten oder unregelmäßiger Arbeitszeiten ausreichend Energie habe? 
  2. Snacks für unterwegs: Welche gesunden Snacks eignen sich besonders, um den Hunger zwischen den Arbeitsphasen zu stillen, ohne in ungesunde Versuchungen zu geraten? Außerdem werden Vorschläge für schnell zuzubereitende Snacks, die man problemlos zur Arbeit mitnehmen kann, aufgezeigt.
  3. Der Einfluss der Ernährung auf die Leistungsfähigkeit: Wie wirkt sich die richtige Ernährung auf meine Konzentration und Produktivität aus? 
  4. Gesunde Mahlzeiten für den langen Arbeitstag: Wie kann ich mir ein Mittagessen zubereiten, das sowohl nahrhaft als auch praktisch ist? Hier werden außerdem Tipps für Meal-Prepping gegeben.
  5. Hydration und Getränkeauswahl: Warum ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr während der Arbeit so wichtig und welche Getränke sind die besten Begleiter für den Arbeitstag? Welchen Einfluss haben Kaffee, Wasser und zuckerfreie Getränke auf den Körper im Arbeitsalltag?
 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.