Kommunikation & Medien
Unsere Stabsstelle steht für die Kommunikation nach innen und außen: über Krankenversorgung und Entwicklungen im Unternehmen bis hin zum Patientenkolloquium. Wir sind die ersten Ansprechpartner*innen für die Medien; zum Beispiel bei der Vermittlung von Experten zu einer Vielzahl medizinischer Themen an Journalist*innen. Mit telefonischen und schriftlichen Anfragen aller Art können Sie sich direkt an uns wenden. Wir sind Ihr Kontakt für Pressemeldungen und Pressekonferenzen und bieten Pressehintergrundgespräche an.
Auch bei Interviewwünschen und Drehterminen im Klinikum hilft Ihnen die Stabsstelle Kommunikation & Medien gern weiter. Lesen Sie dazu mehr unter Drehgenehmigungen.
Neben Media-Relations und Veranstaltungsorganisation gehören die Online, Social Media, Layout, Druck, Fotografie sowie die Videoproduktion zu unserer Stabsstelle. Wir drehen die Kurzfilme zur Information unserer Patient*innen selbst. Schauen Sie doch einmal unseren Youtube-Kanal oder unseren Instagram-Kanal an. Schließlich organisieren wir zentrale Veranstaltungen wie zum Beispiel den Tag der offenen Tür oder das beliebte Patientenkolloquium „Uni-Medizin Für Sie".
Team
Presse & Redaktion

Pressesprecherin am UKB
Leitung Kommunikation & Medien
Viola Röser
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-10469
Fax: +49 228 287-9019891
Zone Nord, Gebäude 02

Stellv. Pressesprecherin
Jana Schäfer
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19891
Fax: +49 228 287-9019891
Zone Nord, Gebäude 02

Stellv. Pressesprecherin
Daria Siverina
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-14416
Fax: +49 228 287-9014416
Zone Nord, Gebäude 02

Stellv. Pressesprecherin
Dr. rer. nat. Inka Väth
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-10596
Zone Nord, Gebäude 02

Pressereferentin/ Medizin-Redakteurin
Julia Weber
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-10469
Zone Nord, Gebäude 02

Assistenz / Office
Ina Kellermeier
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-13632
Fax: +49 228 287-9013457
Zone Nord, Gebäude 02
Digital, Internet & Intranet

Gesamtleitung Digital
Katharina Dorp
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-52226
Fax: +49 228 287-9019891
Zone Nord, Gebäude 02

Entwickler/ Progammierer
Christian Weis
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-13717
Fax: +49 228 287-9019891
Zone Nord, Gebäude 02

Content Management & Frontend-Entwicklung
Patrick Röttger
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-10145
Fax: +49 228 287-9019891
Zone Nord, Gebäude 02
Video, Fotografie & Social Media

Leitung Video, Fotografie und Social Media (z.Z. abwesend)
Michelle Steinhauer
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19467
Fax: +49 228 287-9019467
Zone Nord, Gebäude 02

Stellvertr. Leitung Video, Fotografie und Technische Leitung
Alessandro Winkler
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-14579
Fax: +49 228 287-9014579
Zone Nord, Gebäude 02

Fotografie, Druck
Rolf Müller
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-13617
Fax: +49 228 287-9013617
Zone Nord, Gebäude 02

Social Media Managerin, Mediengestalterin Digital & Print (z.Z. abwesend)
Valerie Kahlert
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-10622
Fax: +49 228 287-9019648
Zone Nord, Gebäude 02
Layout

Leitung Layout
Ingrid Kuhlen
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19666
Fax: +49 228 287-9019666
Zone Nord, Gebäude 02

Stellv. Leitung Layout, Mediengestalterin Digital & Print, Ausbilderin
Kim Janshen
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-10621
Fax: +49 228 287-13059
Zone Mitte, Gebäude 02

Mediengestalterin Digital & Print
Vanessa Hüsch
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19577
Fax: +49 228 287-9019577
Zone Nord, Gebäude 02

Mediengestalter Digital & Print
Lukas Gootz
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19648
Fax: +49 228 287-13059
Zone Nord, Gebäude 02

Auszubildende
Lea Pöpping
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19549
Fax: +49 228 287-13059
Zone Nord, Gebäude 02

Auszubildende
Weronika Gluchowski
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19648
Fax: +49 228 287-13059
Zone Nord, Gebäude 02

Auszubildende
Amelie Pavenstädt
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-19648
Fax: +49 228 287-13059
Zone Nord, Gebäude 02
Druck

Leitung Druck
Rainer Bauszat
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-13057
Fax: +49 228 287-9013057
Zone Nord, Gebäude 02

Druck
Eric Dothée
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-13056
Fax: +49 228 287-9013056
Zone Nord, Gebäude 02

Drehgenehmigung für Filmprojekte und Fotografie
Sie möchten über das UKB berichten oder einen unserer Experten interviewen? Sie benötigen eine Foto- oder Drehgenehmigung?
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail mit den relevanten Informationen (Datum, Ort, Dauer, Art/Thema des Beitrags, Kontaktangaben) an:
Pressesprecherin am UKB
Leitung Kommunikation & Medien
Viola Röser
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: 0228 287 10469
Fax: 0228 287 9019891

Ausbildung in der Kommunikation & Medien
Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in Digital und Print an. Alle ein bis zwei Jahre wird ein*e neue Auszubildende*r aufgenommen.
Mediengestalter*innen Digital und Print sind zuständig für die Gestaltung von digitalen oder gedruckten Informationsmitteln. Hierfür entwickeln sie Konzepte, setzen sie um und erstellen das fertige Produkt. Darüber hinaus beraten sie Kunden. Mediengestalter*in Digital und Print ist ein anerkannter IHK-Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte dreijährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet in der Regel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen gerne:
Ausbildung in der KomMed
Kim Janshen
Enable JavaScript to view protected content.
Tel.: +49 228 287-10621
Veröffentlichungen
Transparenz und Kommunikation am Universitätsklinikum Bonn sind eine klinikweite Aufgabe. Mit den jährlichen Geschäftsberichten stellen wir eine Übersicht aller Themen aus der Forschung, der Lehre und der Krankenversorgung sowohl den Vertretern der Gesundheitsbranche als auch Journalisten, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und weiteren Steakholdern zur Verfügung.
Gerne können Sie eine eine gewünschte Anzahl der Druckexemplare unter Enable JavaScript to view protected content. bestellen.
Leitbild des Klinikums
(mehr Information zu unserem Leitbild finden Sie hier)
Grundsatzerklärung des Vorstandes gem. LieferkettensorgfaltspflichtenG
ukb mittendrin Newsletter
Die "ukb mittendrin" war bislang die Hauszeitung für Beschäftigte, Patienten*innen und Besucher*innen des UKB. Seit März 2021 haben wir umgestellt auf den Newsletter "ukb mittendrin", in dem wir über Neuigkeiten und Hintergründe aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung des Universitätsklinikums Bonn berichten.
Themen- und Artikelvorschläge nimmt die Redaktion gerne unter Enable JavaScript to view protected content. entgegen.
Die bisherigen Ausgaben unserer Klinikumszeitung finden Sie nachfolgend als PDF-Downloads:



Kontakt
Allgemeine Presseanfragen bitte an:
Enable JavaScript to view protected content.
Kontakt zur Redaktion:
Enable JavaScript to view protected content.


Corporate Design
Das Corporate Design Manual des UKB