Menu

Lehre

Dokument Icon

Die Vorlesungsunterlagen finden Sie auf
 

eCampus

Information Icon

Einzelheiten finden Sie im jeweiligen Kursmenü. Sollten wir weitere Anpassungen vornehmen, finden Sie aktuelle Information unter

Aktuelles

Aktuell sind wir als Urologische Klinik gezwungen die Lehre aufgrund der Corona-Pandemie umzustrukturieren. Ziel der Umstrukturierungen ist die Minimierung der interpersonellen Kontakte und Kontaktzeiten nach Maßgabe des Dekanats.

Die Mitarbeiter der Klinik und Poliklinik für Urologie legen einen Schwerpunkt ihrer täglichen Arbeit auf die wissenschaftlich fundierte, umfassende und gründliche Ausbildung der Medizinstudierenden. Sie sind über die Pflichtveranstaltungen hinaus jederzeit in unserer Klinik willkommen.

Frau Prof. Kischner-Hermanns bietet einmal wöchentlich (Dienstag von 17:15 Uhr bis 20 Uhr)  ein Seminar zu neurogenen Blasenfunktionsstörungen an. Wir bitten um Anmeldung per Telefon: 0228 381349) oder E-Mail (Enable JavaScript to view protected content.).

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat auf ihrem 71. Kongress 2019 einen neuen Imagefilm über die Arbeit in der Urologie vorgestellt. Unter dem Titel „Die Vielfalt wartet. Worauf wartest du?“ stellt der Film die unterschiedlichen Aufgaben eines Urologen/einer Urologin dar.

Um externe Inhalte sehen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit dem Skillslab des Universitätsklinikum Bonn (TUR-Kurs Skills Lab) wird in regelmäßigen Abständen ein TUR-Kurs angeboten. Die Anmeldung zu dem Kurs erfolgt über das SkillsLab. Der VirtaMed Urosim ermöglicht eine virtuelle, aber sehr realistische Übung von transurethralen Operationen. In dem Kurs sollen TUR-Basistechniken vermittelt werden. Nach einer Einweisung in Endoskopie und Resektionstechniken soll am Simulator die Durchführung einer Zystoskopie sowie transurethralen Resektion von Prostatagewebe vermittelt werden.

Es sind regelmäßig experimentelle und klinische Doktorarbeiten in der Urologie zu vergeben. Wenn Sie Interesse an einer urologischen Doktorarbeit haben, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Patientenservice der Urologie (Enable JavaScript to view protected content.).

Ansprechpartner*innen

PD Dr. med. Stefan Hauser

Lehrbeauftragter

PD Dr. Stefan Hauser
Enable JavaScript to view protected content.

Dr. med. Philipp Krausewitz

Stv. Lehrbeauftragter

Dr. Philipp Krausewitz
Enable JavaScript to view protected content.

Platzhalter Portrait

Referentin Lehre

Michaela Staron
Enable JavaScript to view protected content.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.