Menu

Clinical Research Unit 208 “Aetiology and Sequelae of Periodontal Diseases - Genetic, Cell Biological and Biomechanical Aspects”

Grafik ZahnhalsThe Clinical Research Unit 208 “Aetiology and Sequelae of Periodontal Diseases - Genetic, Cell Biological and Biomechanical Aspects” was funded by the German Research Foundation and the Medical Faculty of the Universtity of Bonn since 2008.

The major goal of the Clinical Research Unit 208 was to improve the prevention, disease control and therapy of periodontitis through a better understanding of the causes and effects of periodontal diseases and the regenerative processes in the involved tissues.

The scientists of the Clinical Research Unit 208 were from the Dept. of Periodontology, Operative and Preventive Dentistry, the Dept. of Orthodontics, the Dept. of Oral and Maxillofacial Plastic Surgery, the Section of Oral Technology, the Dept. of Dermatology and Allergy, and the Dept. of Internal Medicine II, Cardiology, Pneumology, and Angiology (all from University of Bonn), the Institute for Clinical Molecular Biology and the 1st Dept. of General Internal Medicine of the University Hospital Schleswig-Holstein (University of Kiel), and the Institute of Computational Science (University of Lugano).

 

Head

Prof. Dr. med. dent. James Deschner
Experimental Dento-Maxillo-Facial Medicine
Center of Dento-Maxillo-Facial Medicine
Faculty of Medicine
University of Bonn

Speakers

Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen, M.S.
Department of Periodontology, Operative and Preventive Dentistry
Center of Dento-Maxillo-Facial Medicine
Faculty of Medicine
University of Bonn

Prof. Dr. Andreas Jäger
Department of Orthodontics
Center of Dento-Maxillo-Facial Medicine
Faculty of Medicine
University of Bonn

Secretary

Ms. Karin Heming/ Ms. Lane Yalcin
Clinical Research Unit 208
Center of Dento-Maxillo-Facial Medicine, Faculty of Medicine, University of Bonn
Welschonnenstr. 17
53111 Bonn
Germany

Phone: +49 228 287-22650
Fax: +49 228 287-22081
Enable JavaScript to view protected content.

 

Learn more

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.