Menu

Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. F.-J. Kramer

Das Team der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Bonn heißt Sie herzlich willkommen!

Wir bieten unseren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einer Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie an. Besondere klinische Erfahrungen bestehen in der Behandlung von angeborenen Fehlbildungen (LKG-Spalten), in der Kiefergelenkschirurgie, bei Kieferfehlstellungen (Dysgnathien) sowie in der Behandlung von Geschwulsterkrankungen (Tumoren) im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.

In der zahnärztlichen Chirurgie sind wir auf die Insertion von Implantaten zum Zahnersatz sowie auf die Chirurgie von Patienten mit internistischen Erkrankungen spezialisiert.

Für Ihre individuelle Behandlung setzen wir stets auf modernste und wissenschaftlich fundierte Behandlungskonzepte. Als eine aktiv forschende und lehrende Klinik erweitern und reflektieren wir kontinuierlich unseren Kenntnisstand und lassen unser Wissen zu Ihrem Vorteil in unsere Behandlungskonzepte einfließen.

Das Wohlergehen unserer Patienten liegt uns besonders am Herzen: Mit Ihren persönlichen Sorgen und Anliegen stehen Sie immer im Mittelpunkt unseres Handelns.  

Ihr
Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Kramer

Termine & Veranstaltungen

05.05.2025 | Mund, Kiefer und Gesichtschirurgie
Zahnunfall was tun?

Sehr geehrte Damen und Herren,, mit dem Frühjahr nehmen die Aktivität und Mobilität von Kindern und Jugendlichen in Schulen, Sport und Spiel wieder zu. Damit steigt leider auch das Risiko eines Zahnunfalls; mehr als die Hälfte aller Jugendlichen erleidet bis zum 17. Lebensjahr einen Zahnunfall. Um Sie über das konkrete Vorgehen bei einem Zahnunfall zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einem online Seminar ein: Unter dem Titel „Zahnunfall was tun?“ möchten wir Ihnen pragmatische Empfehlungen zu den Erstmaßnahmen bei Zahnunfällen an die Hand geben und stehen Ihnen gern zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung im Kreis interessierter Eltern, Kolleg*Innen oder Sportler*Innen bekannt machen würden. Termin: Montag, 5. Mai um 18.00 Uhr; Dauer ca. 45 Minuten Anmeldemöglichkeiten unter: Enable JavaScript to view protected content. PDF-Flyer

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.