Menu

Traumatologie

Schnelle Hilfe bei Zahnunfällen

Ein Zahntrauma kann plötzlich auftreten – zum Beispiel durch einen Sturz, einen Schlag oder beim Sport. Typische Folgen sind gelockerte, abgebrochene oder ausgeschlagene Zähne. Entscheidend ist eine rasche und fachgerechte Versorgung, um die langfristige Funktion und Ästhetik zu erhalten. Außerdem sind Nachkontrollen und Nachbehandlungen in den Monaten nach einem Unfall von großer Bedeutung.

Unsere Klinik bietet eine strukturierte Diagnostik und Behandlung bei Zahnunfällen sowie eine interdisziplinäre Betreuung in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Ziel ist stets der Zahnerhalt und eine möglichst vollständige Wiederherstellung.

Im akuten Notfall können Sie sich direkt in unserer Sprechstunde vorstellen oder sich während unserer Telefonzeiten an uns wenden. Kinderklinik Telefon +49 228 287-22428 

Zusätzlich steht Ihnen der Zahnunfall-Notruf des Universitätsklinikums Bonn (Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie) zur Verfügung, der auch außerhalb unserer Sprechzeiten erreichbar ist.

 Kinderklinik Telefon +49 228 287-22555.

 

Weitere wichtige Informationen zum Thema Zahnunfall finden Sie hier:

https://www.ukbonn.de/zentrum-fuer-frontzahntrauma-und-sportzahnmedizin/

https://www.rette-deinen-zahn.de

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.