Ausbildung zur/zum Dentalhygieniker/in
In Kooperation mit der Zahnärztekammer Nordrhein bieten wir eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Qualifizierung zur/zum Dentalhygieniker/in an. Die Ausbildung verbindet moderne zahnmedizinische Versorgung, universitäre Lehr- und Forschungsstrukturen sowie eine intensive Praxisphase – ein idealer Rahmen für eine hochwertige Fortbildung mit Perspektive.
Ausbildungsformat: Offene Baustein-Fortbildung (OBF) / FZP der ZÄK Nordrhein. Zahnärztekammer Nordrhein
Beginn & Dauer: Ganzjähriger Einstieg möglich (siehe modulare Bausteine)
Zielgruppe: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Prophylaxe/Behandlung – und streben eine verantwortungsvollere Tätigkeit im Prophylaxe- und Hygienebereich an.
Aufgaben während der Fortbildung
- Durchführung und Assistenz bei hochwertigen Prophylaxe- und Therapiemaßnahmen im Bereich Dentalhygiene
- Planung, Organisation und Dokumentation von Hygienemaßnahmen, Mundgesundheitsprogrammen und Patientenschulungen
- Mitarbeit bei Qualitäts- und Risikomanagement sowie Hygienekonzepten in der zahnärztlichen Praxis
- Beratung und Betreuung von Patientinnen und Patienten im Sinne moderner Zahnmedizin und Gesundheitsprävention
- Integration von Forschungsergebnissen und Evidenz in die tägliche Praxis – durch unser wissenschaftliches Umfeld
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) oder eine gleichwertige Qualifikation
- Interesse an moderner Zahnmedizin, Prävention und Hygiene sowie Motivation zur Übernahme von Verantwortung
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Praxis- und Klinikumfeld
- Weitere Details zur Modularität der Fortbildung siehe Informationen der ZÄK Nordrhein. Zahnärztekammer Nordrhein
Bewerbung & Kontakt
Für Informationen zum Fortbildungs- & Teilnahmeverfahren sowie zur Anmeldung verweisen wir auf die Website der Zahnärztekammer Nordrhein. Dort finden Sie alle aktuellen Module, Zulassungsbedingungen sowie Ansprechpartner.
Website: zahnaerztekammernordrhein.de → Aufstiegsfortbildung OBF/FZP















